Berlin-Rheinsberger-Kompositionspreis
Gründungsjahr: 2006, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			  Die Berliner Kulturverwaltung vergibt in Kooperation mit der Musikakademie Rheinsberg zum zweiten Mal den Berlin-Rheinsberger-Kompositionspreis. Mit dem Preis werden Komponistinnen der Zeitgenössischen Musik ausgezeichnet, die in Berlin leben. Die Auszeichnung beinhaltet neben dem Preisgeld, das teilweise für einen zweimonatigen Arbeitsaufenthalt in der Musikakademie Rheinsberg bestimmt ist, die Uraufführung eines Werks sowohl in Rheinsberg als auch in Berlin. Der Hofmeister-Musikverlag wird ein kammermusikalisches Werk der Preisträgerin veröffentlichen.
 
Der Preis setzt sich aus der Preissumme und der Ermöglichung zweier Aufführungen, sowohl in Rheinsberg als auch in Berlin, zusammen. Der zweimonatige Arbeitsaufenthalt an der Musikakademie muss aus der Preissumme finanziert werden. Ein Musikverlag veröffentlicht ein Werk der Preisträgerin, zudem garantiert der rbb den Mitschnitt eines Konzerts.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			voraussichtlich | 
Bewerbungssprache:k.A.            				
Bewerbungsunterlagen:
			Für nähere Informationen zu den Bewerbungsunterlagen siehe: www.berlin.de/imperia/md/content/sen-kultur/kulturfoerderung/musik/kompositionspreis2007_merkblatt.pdf            
Teilnahmebedingungen:
Die Förderung richtet sich an  Komponistinnen mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Berlin, die ihr Studium abgeschlossen haben und durch ihre künstlerische Arbeit bereits öffentlich hervorgetreten sind.