Fördermaßnahme 154 von 842  | Musik
                Deutscher Orchesterwettbewerb (DOW)
Gründungsjahr: 1983, Ort der Verleihung: Bonn, Gesamtdotierung: 950.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Deutscher Orchesterwettbewerb (DOW) - Stipendium für Dirigenten 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, Amateure | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 4 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 445 / 2247 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Deutscher Musikrat
Deutscher Orchesterwettbewerb
					Helmut Schubach
Weberstr.  59
53113 Bonn
TEL.: (0228) 209 11 50
                   							
FAX: (0228) 209 12 50                          						    

							orchesterwettbewerb [ät] musikrat.de
						 
						    
 www.musikrat.de
							www.musikrat.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.musikrat.de/dow ...                         
                                                
						Deutscher Musikrat, Deutscher Orchesterwettbewerb
                        							Herr Schubach
							
							Weberstr.  59
53113 Bonn
							TEL.: (0228) 209 11 50
                            							FAX: (0228) 209 12 50
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Bei dem vom Deutschen Musikrat in Verbindung mit den Landesmusikräten und den zuständigen Fachverbänden durchgeführten Wettbewerb handelt sich um eine bundesweite Fördermaßnahme für das instrumentale Laienmusizieren, die sich an nicht professionelle Orchester unterschiedlicher Besetzungen richtet. Er findet im Wechsel mit dem DEUTSCHEN CHORWETTBEWERB statt. "Besonderes Gewicht wird auf die Begegnung der Orchester untereinander und auf die Dokumentation kultureller Vielfalt in der Öffentlichkeit gelegt." (Ausschreibung zum 7. DOW 2008)
Zum Finale im April 2008 in Wuppertal wurden 150 Orchester mit 5.500 Teilnehmern erwartet. Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung ist die Begegnung mit der gastgebenden Stadt, in der ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert wird. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist größtenteils frei.
 
Auf Empfehlung der Jury kann der Beirat des DOW Stipendien an Leiter der im Wettbewerb auftretenden Chöre vergeben, die für deren Weiterbildung genutzt werden sollen. Die jeweilige Dotierung ist nicht festgelegt. Die Stipendiaten werden durch das Projektbüro betreut und über interessante Kursangebote informiert.
Ausführliche Informationen zur Ausschreibung, den Preisträgern und der Zusammensetzung der jeweiligen Vergabegremien finden sich auf der Website des Deutschen Musikrats.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			keine Angabe			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe          
Ein Stipendium beinhaltet die Voll- oder Teilfinanzierung von geeigneten Fortbildungsmaßnahmen im In-und Ausland.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Fachjury einer jeden im Wettbewerb ausgeschriebenen Kategorie besteht in der Regel aus fünf Mitgliedern, davon sollten drei dem jeweiligen Orchesterbereich angehören.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Kulturstiftung der Länder (KSL)
Deutscher Musikrat
Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD)
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Deutscher Musikrat (DMR)
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der BRD (ARD)
Veranstalter: Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV)
Veranstalter: Bund Deutscher Liebhaberorchester (BDLO)
Veranstalter: Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ)
Veranstalter: Deutscher Harmonika-Verband (DHV)
Veranstalter: Deutscher Zithermusik-Bund (DZB)
Veranstalter: Verband deutscher Musikschulen (VdM)
Veranstalter: Verband Deutscher Schulmusiker (VDS)
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Dirigat | Hauptsparte |  | 
| Musik > Orchester | ---------- |  |