Fördermaßnahme 338 von 842  | Musik
                Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten
Gründungsjahr: 2005, Ort der Verleihung: Weimar, Gesamtdotierung: 10.200 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Internationaler Franz Liszt Wettbewerb für Junge Pianisten - Kategorie II 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 17 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 4028 / 7629 | 
                  
                  |  Dotierung: | 6.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  Der nächste Wettbewerb findet 2014 statt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Wettbewerbsbüro
					Wiebke Eckardt
Postfach: 2552
99406 Weimar
TEL.: (03643) 55 51 50
                   							
FAX: (03643) 55 51 70                          						    

							Liszt-Junior-wettbewerb [ät] hfm-weimar.de
						 
						    
 www.hfm-weimar.de
							www.hfm-weimar.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.hfm-weimar.de/liszt ...                         
                                                
						Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
                        							Wettbewerbsbüro
                          							Frau Wiebke Eckardt
							
							Postfach: 2552
99423 Weimar							
TEL.: 03643-555 150                            							
FAX: 03654-555 17ß                          						  

							liszt-junior-wettbewerb [ät] hfm-weimar.de						 							
 www.hfm-weimar.de/liszt
							www.hfm-weimar.de/liszt							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.hfm-weimar.de/liszt ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Hauptpreise des Internationalen Franz Liszt Wettbewerbs für Junge Pianisten werden in zwei Kategorien, die in Alterstufen unterteilt sind, vergeben: Kategorie I (bis 13 Jahre) und Kategorie II (14-16 Jahre). Außerdem sind zahlreiche Sonderpreise sowie Anschlusskonzerte vorgesehen.
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist außerdem Veranstalter folgender Wettbewerbe:
Internationaler FRANZ LISZT Klavierwettbewerb, Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger, Internationaler JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb, Internationaler BACH/LISZT Orgelwettbewerb, Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG sowie zahlreiche Meisterklassen.
 
Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien ausgetragen:
Kategorie I (bis 13 Jahre): Preisgelder: 1. Preis: 2.000, 2. Preis: 1.500, 3. Preis: 700 Euro
Kategorie II (14 - 16 Jahre): Preisgelder: 1. Preis: 3.000, 2. Preis: 2.000, 3. Preis: 1.000 Euro			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 100 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2011: Grigory Gruzman (Vorsitz), Peter Waas, Andreas Bonatta, Julia Goldstein-Manz, Vladimir Krainev, Michail Markov, Péter Nagy, Paul Pollei, Barbara Szczepanska, Ute Weyand, Jin Zhang | 2009: Grigory Gruzman (Vorsitz), Carsten Dürer, Fumiko Eguchi, Péter Nagy, Piotr Paleczny, E. T. Tawaststjerna, Peter Waas 		  
         Geförderte/Geehrte
1. PREIS:
- Mariam Batsashvili (Georgien)
2. PREIS:
3. PREIS:
- Dominic Chamot (Deutschland)
1. PREIS:
2. PREIS:
3. PREIS:
 
- Andrea Schütz (Deutschland)
1. PREIS:
- James Redfern (Großbritannien)
2. PREIS:
- Nariya Nogi (Japan / China)
3. PREIS:
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > instrumental: Klavier | Hauptsparte |  | 
| Musik > Musik allgemein | ---------- |  | 
| Allgemein/Spartenübergreifend > Kulturelle Bildung | ---------- |  |