Fördermaßnahme 234 von 842  | Musik
                Förderpreis der Weidener Max-Reger-Tage
Gründungsjahr: 2002, Ort der Verleihung: Weiden                
                
 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 30 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1 / 1636 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: Weidener Max-Reger-Tage
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 Zum Abschluss der Veranstaltung findet ein Preisträgerkonzert statt.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Weiden i. d. OPf.
Organisationsbüro der Weidener Max-Reger-Tage
Altes Rathaus, Oberer Markt 1
92637 Weiden
TEL.: (0961) 81 41 23
                   							
FAX: (09 61) 81 41 29                          						    

							max-reger-tage [ät] weiden-oberpfalz.de
						 
						    
 www.maxregertage.de
							www.maxregertage.de					
							                            
						                        
						Stadt Weiden i.d.Opf. Kulturamt
                        							Max-Reger-Tage
                          							Astrid Karl
							
							Altes Rathaus, Oberer Markt 1
92637 Weiden							
TEL.: 0049 - (0)961 - 81 41 23                            							
FAX: 0049 - (0)961 - 81 41 29                          						  

							max-reger-tage [ät] weiden-oberpfalz.de						 							
 www.maxregertage.de
							www.maxregertage.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.maxregertage.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Förderpreis der Weidener Max-Reger-Tage wurde ins Leben gerufen, um die Pflege der Musik Max Regers zu intensivieren und um junge Interpreten, Komponisten und Ensembles auf dem Weg in eine Karriere zu helfen. Der Wettbewerb wir wechselnd in verschiedenen Kategorien (bislang: 2002 Kammermusik, Klavierduo und Lied, 2003 Komposition eines Klaviertrios, 2005 Klavier und 2007 Lied um 1900) ausgetragen. Es werden Geldpreise und Fördergelder in unterschiedlicher Höhe vergeben. Der Gewinn ist mit der Vermittlung weiterer Konzertverpflichtungen verbunden.
 
Die Höhe der Preisgelder variiert. In der Regel werden drei Preise vergeben, dazu weitere Sonderpreise.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 50 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch, spanisch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Bewerbungsfrist: 15. Juli 2010
Einzureichende Unterlagen:
- ein LL mit Foto, aus dem der künstlerische Werdegang hervorgeht
- eine Auflistung des Wettbewerbsprogramms
- eine Kopie des Reisepasses oder Ausweis
- der Nachweis eines Hochschulstudiums                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2007: Prof. Helmut Deutsch, Cord Garben, Pauline Heister, Prof. Siegfried Jerusalem, Prof. Dr. Susanne Popp, Prof. Josef Protschka, Prof. Berthold Schmid, Prof. Gabriele Schreckenbach | 2005: Andrea Bonatta, Jozef de Beenhouwer, Prof. Dr. Rainer Cadenbach, Prof. Waldemar Wojtal, Peter Cossé, Pauline Heister, Prof. em. Alfons Kontarsky | 2003: Manfred Trojahn, Trio Jean Paul: Ulf Schneider, Martin Löhr und Eckart Heiligers, Reinhard Febel, Helmut Rohm, Andreas Gürsching | 2002: Prof. Andrea Bonatta, Peter Cossé, Prof. Kurt Guntner, Prof. Norbert Kaiser, Prof. Dr. Hans Kohlhase, Fridemann Leipold, Prof. Heinz Medjimorec, Prof. Dr. Susanne Popp, Prof. Gabriele Schreckenbach, Prof. Joseph Schwab 		  
         Geförderte/Geehrte
- Benoit Capt (Bass-Bariton)
- Katrin Dasch (Klavier)
- Kristin Henneberg (Klavier)
- Maria Kiosseva (Klavier)
- Susanne Langner (Mezzo-Alt)
- Sonja Lohmiller (Klavier)
- Manja Raschka (Mezzo)
- Sarah Wegener (Sopran)
 
- Andreas Hering
- Philipp Kronbichler
- Michael Preiser
 
- Kee-Yong Chong
- Björn Raithel
- Jinsun Yu
 
- Ahmed Abou-Zahra (Klavierduo)
- Alexander Braun (Violoncello)
- Nora Emödy
- Janett Fischer (Klarinette)
- Lukas Maria Kuen (Klavier)
- Maria Lebed (Klavier)
- Jan Polzin (Violine)
- Claudia Schneider (Mezzo)
- Christin Seibert (Klavier)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Weiden
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Klassik | Hauptsparte |  |