Fördermaßnahme 713 von 842  | Musik
                proskenion Stiftung - Stipendien und Förderpreise
Gründungsjahr: 2006, Ort der Verleihung: Lingen                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					proskenion Nachwuchsförderpreis für Darstellende Künste 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis, 3 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20109 / 20168 | 
                  
                  |  Dotierung: | 1.250 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					proskenion Stiftung
					Dr. Lars Göhmann
Fichtenweg 2
49808 Lingen
TEL.: 0591 9152664
                   							
FAX: 0591 9152665                          						    

							mail [ät] proskenion.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.proskenion.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die proskenion Stiftung engagiert sich für die Nachwuchsförderung- und Begabtenförderung in den Darstellenden Künsten. Sie ist Trägerin der Jugendakademie für Darstellende Künste, realisiert Forschungsarbeiten zum Thema Nachwuchsförderung und vergibt den proskenion Nachwuchsförderpreis für Darstellende Künste an junge Bühnendarsteller in den Sparten Schauspiel, Gesang/Musiktheater und Tanz/Tanztheater sowie Weiterbildungsstipendien für die Teilnahme an mehrtägigen Seminaren, Workshops oder für Einzelunterricht.
 
Mit dem Preis will die proskenion Stiftung herausragende Leistungen junger Bühnendarsteller auszeichnen, deren künstlerische Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist und sie zugleich einem breiteren Publikum vorstellen. Höchstalter 30 Jahre. Der Preis wird in drei Sparten vergeben:
 • Schauspiel
 • Musiktheater
 • Tanz/Tanztheater
Zusätzlich kann ein undotierter 'Sonderpreis der Jury' für Berufsanfänger vergeben werden, die in Theaterinszenierungen durch eine außergewöhnliche Leistung auf sich aufmerksam gemacht haben.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Bewerbungsformular zum Download mit Überblick zur bisherigen Theaterarbeit, Lebenslauf mit Foto, Videodokumentationen Szenenausschnitte in Totale, Fotos beispielhafter Inszenierungen, Kritiken, Referenzen            
Teilnahmebedingungen:
Die Bewerbung kann auch über Dritte erfolgen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Dr. Lars Göhmann, Theaterwissenschaftler (Juryvorsitz/proskenion stiftung)
Elisabeth Clarke, Choreografin
Markus Kopf, Regisseur
Ulrich Talle, Musicalsängerr und Dirigent
Mitglieder:
2022: Dr. Lars Göhmann (Theaterwissenschaftler, Kuratoriumsvorsitzender der proskenion Stiftung), Elisabeth Clarke-Hasters (Choreografin), Markus Kopf (Regisseur), Ulrich Talle (Musicalsänger und Dirigent) 		  
         Geförderte/Geehrte
INSTITUTIONSPREIS:
-  Palucca Hochschule für Tanz Dresden
MUSIKTHEATER:
SCHAUSPIEL:
- Michael Dario Schütz (HMTM Hannover)
SONDERPREIS DER JURY:
TANZ / TANZTHEATER:
- Antonia Rosenkranz (Palucca Hochschule für Tanz Dresden)
INSTITUTIONSPREIS:
-  Jeugdtheaterhuis Gouda NL
MUSIKTHEATER:
- Julia Sturzlbaum (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien)
SCHAUSPIEL:
- Bless Amada (Otto-Falckenberg-Schule, München)
SONDERPREIS DER JURY:
TANZ / TANZTHEATER:
- Matteo Andrioli (Staatliche Ballettschule Berlin)
MUSIKTHEATER:
- Äneas Humm (Hochschule für Künste Bremen / Juilliard School New York)
SCHAUSPIEL:
- Alina-Katharin Heipe  (HMT Leipzig / Schauspiel Leipzig)
SONDERPREIS DER JURY:
- Till Kleine-Möller (Bayerische Theaterakademie "August Everding" München)
- Timothy Roller (Bayerische Theaterakademie "August Everding" München)
TANZ / TANZTHEATER:
- Niklas  Jendrics (Palucca Hochschule für Tanz Dresden)
INSTITUTIONSPREIS:
-  Staatliche Ballettschule Berlin
MUSIKTHEATER:
- Lukas Mayer (Young Stage, Augsburg)
SCHAUSPIEL:
- Lea Gerstenkorn (HMTM Hannover)
SONDERPREIS DER JURY:
- Thomas Lettow (Residenztheater München)
- Timo Radünz (Theater in der Josefstadt, Wien)
TANZ / TANZTHEATER:
INSTITUTIONSPREIS:
-  Backstage-Jugendclubs (Schauspielhaus Hamburg)
MUSIKTHEATER:
- Victor Petersen (Bayerische Theaterakademie \"August Everding\" München)
SCHAUSPIEL:
- Anastasija Bräuniger (HfMT Rostock)
SONDERPREIS DER JURY:
- Maike Jüttendonk (Theater Münster)
TANZ / TANZTHEATER:
- Johannes Goldbach  (Palucca Hochschule für Tanz Dresden)
MUSIKTHEATER:
- Eva Serarrens (Joop van den Ende Academy, Hamburg)
SCHAUSPIEL:
- Simon Jensen (HMTM Hannover)
SONDERPREIS:
- Cino Djavid (Landesbühne Nord, Wilhelmshaven)
TANZ-TANZTHEATER:
- Christopher Carduck (Staatl. Ballettschule Berlin)
- Chie Kato (Staatl. Ballettschule Berlin)
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
proskenion Stiftung
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein | Hauptsparte |  | 
| Darstellende Kunst > schauspielerische Leistung | ---------- |  | 
| Darstellende Kunst > zeitgenössischer Tanz | ---------- |  | 
| Musik > Gesang | ---------- |  |