Fördermaßnahme 324 von 842  | Musik
                Internationaler Aeolus Bläserwettbewerb
Gründungsjahr: 2006, Ort der Verleihung: Düsseldorf, Gesamtdotierung: 30.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Internationaler Aeolus Bläserwettbewerb - Sonderpreis für die beste Interpretation zeitgenössischer Musik 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 28 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20008 / 20485 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: Preisträgerkonzert mit den Düsseldorfer Symphonikern
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 Der Preis setzt sich zusammen aus EUR 2.000 Preisgeld und EUR 3.000 Stipendium
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Robert Schumann Hochschule
Sekretariat Aeolus-Wettbewerb
					Simona Gjorceva
Fischerstraße 110
40476 Düsseldorf
TEL.: 0211/4918130
                   						    

							info [ät] aeoluswettbewerb.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
http://www.aeoluswettbewerb.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Veranstalter des Internationalen Aeolus Bläserwettbewerbs, die Sieghardt Rometsch Stiftung hat als Ziel die Förderung hochbegabter junger Musiker, um damit "einen Beitrag zu einer ausgewogenen Balance zwischen wissenschaftlicher und künstlerischer Erziehung zu leisten."
Der Internationale Aeolus Bläserwettbewerb steht im Zentrum der Hochbegabten-Förderung der Stiftung. Er soll den Bläsern ein Ansporn zu überdurchschnittlicher Leistung sein und auch eine Plattform für öffentliche Auftritte bieten.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 70 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Bedingung ist die Teilnahme am Internationalen Aeolus Wettbewerb (s. dort)          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2015: Philippe Bach (CH, Vorsitz), Washington Barella (BR), Arno Bornkamp (NL), Richard Galler (AT), Dag Jensen (NO), David Walter (FR), Raimund Wippermann (DE), Christian Wirth (FR) 		  
         Geförderte/Geehrte
- Yoichi Murakami
- Seiya Ueno
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Sieghardt Rometsch Stiftung
Erg. Förderer/Sponsoren:
Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf
Düsseldorfer Symphoniker	
Dr. Meyer-Struckmann-Stiftung
Deutschlandfunk
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > instrumental: Blasinstrumente | Hauptsparte |  | 
| Musik > Neue/Zeitgenössische Musik | ---------- |  |