Fördermaßnahme 762 von 842  | Musik
                Stiftung Kulturfonds - Stipendien
Gründungsjahr: 1990, Ort der Verleihung: Berlin                
                
 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2545 / 2445 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stiftung Kulturfonds e.V.
					Dietger Pforte
Chausseestr. 128/129
10115 Berlin
TEL.: (030) 308 87 40
                   							
FAX: (030) 280 70 42                          						    

							dietger [ät] pforte.de
						                             
						                        
						Stiftung Kulturfonds e.V.
                        							Prof. Dr. Dieter Pforte
							
							Chausseestr. 128/129
10115 Berlin
							TEL.: (030) 308 87 40
                            							FAX: (030) 280 70 42
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Stiftung Kulturfonds wurde als Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet. Sie war Rechtsnachfolgerin des "Kulturfonds der DDR". Auf der Grundlage des Einigungsvertrages, Artikel 35, Absatz 6, wurden durch sie Mittel zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin bereitgestellt. 
Die Arbeit der Stiftung sollte zur kulturellen Verständigung in Deutschland beizutragen und die Entwicklung Kunst und Kultur als wichtige gesellschaftliche Werte und Grundlagen der Einheit Deutschlands fördern. Zugleich wurden Kunst- und Kulturschaffende unterstützt, um deren schöpferisches Wirken weiter gewährleisten zu können.  
Bis Ende 1997 gehörte auch der Freistaat Sachsen zum Wirkungsfeld der Stiftung Kulturfonds. Nach dem Ausscheiden Sachsens verminderte sich der Buchwert des Stiftungs-Kapitals um rund 30%; der Kurswert der Stiftung Kulturfonds lag 1999 bei 78 Millionen DM. Im Jahre 1999 wurden 666 Anträge gestellt (ohne Arbeitsstipendien für die Künstlerhäuser SCHLOSS WIEPERSDORF und "LUKAS" in AHRENSHOOP); für 116 Vorhaben wurden Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 1,9 Millionen DM vergeben.
2004 kündigten auch die Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen ihre Beteiligung an dem Fonds und zogen die entsprechenden Finanzmittel ab. Infolge des damit verbundenen Kapitalverlustes musste die Stiftung Kulturfonds ihre Arbeit einstellen.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			3 bis 12 Monate			
			Monatlicher Betrag: 
			1.000 EUR                    
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die jeweiligen Richtlinien der einzelnen Sparten sind bei der Stiftung anzufordern.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
Zusammensetzung:
Die Mitglieder der sechs Fachkommissionen werden durch die für Kultur zuständigen Ministerien der neuen Länder und durch die Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten Berlin berufen. Das Kuratorium setzt sich aus den Vorsitzenden der Fachkommissionen und Stellvertretern zusammen. Es entscheidet über die Förderung von Vorhaben mit spartenübergreifendem Charakter. Ihm gehören an: Hela Baudis, Peter Böthig, Wolfgang Gabler, Michael  Freitag, Gabriele Kotte, Eckhart Lange, Paula Bettina Mader, Harald Müller, Helmut Zapf.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stiftung Kulturfonds
Land Mecklenburg-Vorpommern
Land Brandenburg
Land Berlin
Freistaat Thüringen
Freistaat Sachsen
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Allgemein/Spartenübergreifend > ohne Spartenschwerpunkt | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | ---------- |  | 
| Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein | ---------- |  | 
| Design/Gestaltung > Fotografie allgemein | ---------- |  | 
| Film > Film allgemein | ---------- |  | 
| Literatur > Literatur allgemein | ---------- |  | 
| Musik > Musik allgemein | ---------- |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > Soziokultur/Sonstige allgemein | ---------- |  |