Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf
Gründungsjahr: 1989, Ort der Verleihung: Marktoberdorf, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf - Sonderpreis Carl-Orff-Stiftung 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Sonderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Amateure, Studierende, Semiprofis | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre, und diverse andere Sonderpreise | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 183 / 2539 | 
                  
                  |  Dotierung: | 1.250 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					modfestivals - Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf
Gschwenderstr. 8
87616 Marktoberdorf
TEL.: (08342) 420 48-12
                   							
FAX: (08342) 420 48-99                          						    

							office [ät] modfestivals.org
						 
						    
 www.modfestivals.org
							www.modfestivals.org					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.modfestivals.org ...                         
                                                
						modfestivals - Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf
                        							Sebastian Pflüger
							
							Gschwenderstr. 8
87616 Marktoberdorf							
TEL.: (08342) 420 48-12                            							
FAX: (08342) 420 48-99                          						  

							office [ät] modfestivals.org						 							
 www.modfestivals.org
							www.modfestivals.org							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.modfestivals.org ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Seit 1989 trifft sich in Marktoberdorf alle zwei Jahre über die Pfingsttage die internationale Chorszene zu einem der weltweit renommiertesten Wettbewerbe für Kammerchöre. Der Wettbewerb wird in wechselnden Kategorien ausgeschrieben (z.B. Gemischte Chöre, Frauenchöre, Jugendchöre) und soll die besten Chöre der Welt zusammenführen; zugleich soll er einen Autausch über Chorliteratur der einzelnen Länder, Interpretationen, Stile, Stimmbildungen und Techniken ermöglichen. Um beides zu gewährleisten, wird parallel zum Wettbewerb unter der Leitung eines namhaften Dirigenten gemeinsam an einem Werk geprobt. Hier steht die internationale Begegnung in und mit der Musik im Vordergrund.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Teilnahme am Internationalen Chorwettbewerb. Teilnahmeberechtigt sind Chöre die folgende Bedingungen erfüllen: Die Chöre müssen Laienchöre sein, Chöre von Musikhochschulen und Konservatorien dürfen teilnehmen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Jury besteht aus sieben Fachjuroren		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Carl-Orff-Stiftung
BBundesvereinigung Deutscher Chorverbände
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Ergänzende/ideelle Partner: Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Ergänzende/ideelle Partner: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Ergänzende/ideelle Partner: Landkreis Ostallgäu
Ergänzende/ideelle Partner: Stadt Marktoberdorf
Ergänzende/ideelle Partner: Goethe-Institut
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Chor | Hauptsparte |  | 
| Musik > Musik allgemein | ---------- |  |