future sounds – Nachwuchspreis der Leverkusener Jazztage
Gründungsjahr: , Ort der Verleihung: Leverkusen
Ziel des Wettbewerbs ist es, das renommierte Leverkusener Festival um einen qualitativ hochwertigen Wettbewerb für die talentiertesten und besten Nachwuchskünstler/innen Deutschlands zu erweitern. Der Preis wird von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West gefördert. Durch die Teilnahme an der Endrunde/Finalrunde oder sogar den Gewinn des Wettbewerbs soll den Beteiligten die Chance auf einen nachhaltigen Karriereschub ermöglichen.
Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes
Bewerbungsfrist:
keine Angabe |
Bewerbungssprache:deutsch,englisch
Bewerbungsunterlagen:
Zur Teilnahme müssen insgesamt vier Eigenkompositionen eingereicht werden, eine davon als "Auftragskomposition" zu einem wechselnden Thema des Wettbewerbs (z.B. 2013: "Die Renaissance der Liebe").
Teilnahmebedingungen:
Jazz und die Verbindung sowie Verquickung des Jazz sind Grundvoraussetzungen zur Teilnahme. Blues, Rock, Fusion, Funk, Reggae und sogar Popeinflüsse sind keine K.o.-Kriterien. Wichtigste Bedingungen sind jedoch Eigenständigkeit, hohe Spielkunst sowie die ausschließliche Präsentation von Eigenkompositionen. Vier Finalteilnehmer - Nationalität ist nicht relevant - werden von einer Jury ausgewählt. Die Finalteilnehmer des Wettbewerbs erhalten Gelegenheit, live je 30 Minuten vor Publikum und im Rahmen des Hauptfestivals zu spielen. An einem der letzten drei Tage des Festivals treten zwei "Finalisten" gegeneinander an. Das Publikum bewertet diese Auftritte und trifft damit zugleich die Endentscheidung zum Wettbewerb.