Internationaler Wettbewerb für Liedkunst - International Competition for the Art of Lied, Stuttgart
Gründungsjahr: 1987, Ort der Verleihung: Stuttgart, Gesamtdotierung: 40.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Internationaler Wettbewerb für Liedkunst - International Art Song Competition Stuttgart 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis, 3 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 32 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20079 / 20123 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung und Liedkunst e.V.
Geschäftsführung
					Dr. Cornelia Weidner
Jägerstraße 40
70174 Stuttgart
TEL.: +49 (0) 711-22 11 77
                   							
FAX: +49 (0) 711-22 79 919                          						    

							info [ät] ihwa.de
						 
						    
 www.ihwa.de
							www.ihwa.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.hugo-wolf-akademie.de/ ...                         
                                                
						Internationale Hugo-Wolf-Akademie
                        							Dr. Cornelia Weidner
							
							Jägerstr. 40
70174 Stuttgart							
TEL.: 0711-221177                            						  

							wettbewerb [ät] ihwa.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Mit dem Internationalen Wettbewerb für Liedkunst in Stuttgart "will die Internationale Hugo-Wolf-Akademie junge Sängerinnen und Sänger, Pianistinnen und Pianisten ermuntern und bestärken, sich dem Liedgesang zu widmen und ihnen zu internationaler Beachtung verhelfen." Aus dem traditionsreichen Wettbewerb sind zahlreiche junge Künstler als Preisträger hervorgegangen, die unser heutiges Konzertleben prägen, darunter z.B. Christiane Oelze, Matthias Goerne, Eric Schneider, Birgid Steinberger und Michael Nagy. 
In der Stuttgarter Meisterklasse für Lied geben die erfahrene Sängerinnen und Sänger ihre Kunst an junge Nachwuchskünstler weiter. 
Hugo Wolf, der stets das Dichterportrait seinen Liedwerken voranstellte, steht als Namenspatron für den Anspruch der Akademie, Liedkunst auch heute noch möglich zu machen und den Menschen nahezubringen.
 
1. Preis: 15.000 Euro
Das 1. Preisträger-Duo wird eingeladen, einen Liederabend im Programm der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie zu gestalten.
2. Preis: 10.000 Euro
3. Preis: 6.000 Euro
Sonderpreis Liedbegleiter: 4.000 Euro			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 80 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Vgl. zu den Einzelheiten die Unterlagen auf der Webseite der Akademie                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Peter Schreier (Vorsitzender)
Gundula Janowitz
Birgid Steinberger
Graham Johnson
Wolfram Rieger
Kurz Widmer
Mitglieder:
2012: Peter Schreier (Vorsitzender), Gundula Janowitz, Birgid Steinberger, Graham Johnson, Wolfram Rieger, Kurz Widmer | 2010: Brigitte Fassbaender, Birgid Steinberger, Robert Holl, Kurt Widmer, Wolfram Rieger, Graham Johnson 		  
         Geförderte/Geehrte
1. PREIS:
- Annelie Sophie Müller (Mezzosopran)
- Elif Sahin-Nesweda (Klavier)
2. PREIS:
- Alexander Fleischer (Klavier)
- Anna Alàs i Jové (Mezzosopran)
3. PREIS:
 
1. PREIS:
- Eildert Beeftink (Klavier)
- André Morsch (Bariton)
2. PREIS:
- Elena Copons-Labarias (Sopran)
- Chihiro Gordon (Klavier)
3. PREIS:
- Raphael Favre (Tenor)
- Chiho Togawa (Klavier)
FÖRDERPREIS:
 
- Alexandra Ismer (Klavier)
1. PREIS:
- Michael Nagy (Bariton)
- Juliane Ruf (Klavier)
2. PREIS:
- Colin Balzer (Tenor)
- Izumi Kawakatsu (Klavier)
- Ágúst Ólafsson (Bariton)
- Erika Switzer (Klavier)
3. PREIS:
- You-Seong Kim (Sopran)
- Sonia Kim (Klavier)
- JaeEun Lee (Sopran)
- Fan Yang (Klavier)
PUBLIKUMSPREIS:
- Melanie Hirsch (Mezzosopran)
 
1. PREIS:
- Kanako Nakagawa (Klavier)
- Hermann Wallén (Bariton)
2. PREIS:
- Matthias Alteheld (Klavier)
- Hakan Vramsmo (Bariton)
3. PREIS:
- Senka Brankovic (Klavier)
- Jewgenija Grekowa (Sopran)
- Alexander Puhrer (Bariton)
- Irina Purischinskaja (Klavier)
SONDERPREIS BESTE LIEDPIANISTIN:
SONDERPREIS GESANG:
- Susanna Levonen (Mezzosopran)
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Internationale Hugo-Wolf-Akademie
Erg. Förderer/Sponsoren:
Land Baden-Württemberg
Landeshauptstadt Stuttgart
Zahlreiche weitere Stiftungen und Förderer
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Musikinterpretation | Hauptsparte |  | 
| Musik > instrumental: Klavier | ---------- |  | 
| Musik > Gesang | ---------- |  |