Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover
Gründungsjahr: 1991, Ort der Verleihung: Hannover, Gesamtdotierung: 80.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover - 1. - 3. Preis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis, 3 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 26 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 887 / 956 | 
                  
                  |  Dotierung: | 100.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 Der 1. Preis ist mit 50.000 EUR, der 2. Preis mit 30.000 EUR und der 3. Preis mit 20.000 EUR dotiert.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stiftung Niedersachsen
Sophienstraße 2
30159 Hannover
TEL.: (0511) 990 54 32
                   							
FAX: (0511)  990 54 99                          						    

							mail [ät] jjv-hannover.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.jjv-hannover.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Wir suchen neugierige Persönlichkeiten, die durch instrumentale Überlegenheit überzeugen, die mit Demut gegenüber Komponistinnen und ihren Partituren Mut zur Individualität beweisen, die mit der Violine musikalisch unmittelbare Aussagen treffen können, deren Stimme berührt und die durch Vielseitigkeit gewinnen.
 
Der 1. Preis schließt eine CD-Produktion mit NAXOS sowie Debütrezitale und -konzerte mit Orchestern und Ensembles von internationalem Rang ein. Außerdem wird dem Ersten Preisträger eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini durch die Fritz-Behrens-Stiftung leihweise für drei Jahre zur Verfügung gestellt.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 100 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Anmeldeformular
Nachweis des Alters
Künstlerfoto
zwei Referenzen von Musikern internationalen Renommees
DVD mit vorgegebenem Repertoire            
Teilnahmebedingungen:
Für die Teilnahme wird Konzertreife vorausgesetzt.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2021: VORAUSWAHL: Oliver Kipp, Anna Lewis, Kathrin Rabus, Nikolai Schneider, Friederike Starkloff (NDR Radiophilharmonie)
JURY: Eleonore Büning (Berlin), Ana Chumachenco (Kronberg, Madrid), Suyoen Kim (Berlin), Robert Levin (Cambridge), Andrew Manze (Liverpool, Hannover), Christine Schäfer (Berlin), Zoharab Tadevosyan (Madrid), Ulf Wallin (Berlin), Donald Weilerstein (Boston), Carolin Widmann (Leipzig) | 2015: VORAUSWAHLJURY: Radu Blidar (London), Vilmos Szabadi (Budapest), Pavel Vernikov (Lyon/Wien), Krzysztof Wegrzyn (Hannover);
JURY: Salvatore Accardo, Boris Kuschnir, Rudolf Koelman, Silvia Marcovici, Lucie Robert, Kaija Saarikettu, Takashi Shimizu, Weidong Tong, Ingolf Turban 		  
         Geförderte/Geehrte
Joseph-Joachim-Preis | Kammermusikpreis | Sonderpreis "Beste Interpretation des Auftragswerks" | Konzertengagements:
Laureate | Leihgabe Guadagnini-Geige | Konzertengagements:
1. Preis:
2. Preis | Publikumspreis | JJV Community Award:
3. Preis | Sonderpreis "Beste Interpretation des Auftragswerks":
1. PREIS:
2. PREIS:
3. PREIS:
- Alexandra Conunova-Dumortier
- Dami Kim
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stiftung Niedersachsen
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > instrumental: Streichinstrumente | Hauptsparte |  |