Internationaler JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb
Gründungsjahr: , Ort der Verleihung: Weimar, Gesamtdotierung: 19.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis, 3 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 35 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 4026 / 7614 | 
                  
                  |  Dotierung: | 17.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Wettbewerbsbüro
					Wiebke Eckardt
Postfach: 2552
99406 Weimar
TEL.: (03643) 55 51 50
                   							
FAX: (03643) 55 51 70                          						    

							joachim-wettbewerb [ät] hfm-weimar.de
						 
						    
 www.hfm-weimar.de
							www.hfm-weimar.de					
							                            
						                        
						Hochschule für Musik FRANZ LIZST Weimar
                        							Wettbewerbsbüro
                          							Frau Wiebke Eckardt
							
							Postfach: 2552
99423 Weimar							
TEL.: +49 (0)3643-555 150                            							
FAX: +49 (0)3643-555 170                          						  

							joachim-wettbewerb [ät] hfm-weimar.de						 							
 www.hfm-weimar.de/joachim
							www.hfm-weimar.de/joachim							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.hfm-weimar.de/joachim ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Geiger, Dirigent und Komponist Joseph Joachim (1831–1907) gehörte während seiner Zeit als Weimarer Konzertmeister dem Kreis um Franz Liszt an. Später wurde er Direktor der neu gegründeten Berliner Musikhochschule. Joachim, der als einer der bedeutendsten Kammermusikspieler des späten 19. Jahrhunderts gilt, musizierte im Klaviertrio Liszt - Joachim - Coßmann, das sich während seines recht kurzen Bestehens einen legendären Ruf erwarb.
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist außerdem Veranstalter folgender Wettbewerbe:
Internationaler FRANZ LISZT Klavierwettbewerb, Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten, Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger, Internationaler BACH/LISZT Orgelwettbewerb, Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG sowie zahlreiche Meisterklassen.
 
1. Preis: 10.000 Euro, 2. Preis: 5.000 Euro, 3. Preis: 2.500 Euro. Eine Preisteilung ist möglich.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 50 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Zugellassen sind folgende Ensembles: Streichtrio, -quartett und -quintett sowie Klaviertrio, -quartett und -quintett. Das Durchschnittsalter der Ensemblemitglieder darf 35 Jahre nicht überschreiten.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2012: Ulrich Beetz (Geiger, Abegg Trio, Professor an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar - Juryvorsitzender), Brunhard Böhme (Cellist, Professor an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar), Peter Buck (Cellist, Melos Quartett, Professor an der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart), Avedis Kouyoumdjian (Pianist, Leiter des Joseph Haydn Institutes für Kammermusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Blair Milton (Geiger, Chicago Symphony Orchestra, Evanston Chamber Ensemble, Assistenz-Professor an der Bienen School of Music der Nothwestern University, USA), Fred Oldenburg (Pianist, Dozent am ArtEZ Konservatorium in Enschede/Niederlande), Péter Nagy (Pianist, Professor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart), Claus-Christian Schuster (Pianist, Altenberg Trio, Professor an der Konservatorium Wien Privatuniversität) | 2008: Ulrich Beetz (Juryvorsitz), Thüring Bräm, Péter Cropper, Avedis Kouyoumdjian, Péter Nagy, Michael Oehme, Christoph Richter, Josef Suk 		  
         Geförderte/Geehrte
1. PREIS:
2. PREIS:
3. PREIS:
1. PREIS:
2. PREIS:
3. PREIS:
1. PREIS:
2. PREIS:
3. PREIS:
1. PREIS:
2. PREIS:
3. PREIS:
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Kammermusik | Hauptsparte |  | 
| Musik > Musik allgemein | ---------- |  |