Musikpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft
Gründungsjahr: 1951, Ort der Verleihung: , Gesamtdotierung: 15.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 27 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 630 / 1755 | 
                  
                  |  Dotierung: | 15.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: der Jahrestagung des Kulturkreises
 Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 Die Preisträger werden in einem Konzert vorgestellt.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) e.V.
Referentin Musik
					Céline L. Couson
Breite Str. 29
10178 Berlin
TEL.: (030) 20 28-14 06
                   							
FAX: (030) 20 28-24 06                          						    

							c.couson [ät] kulturkreis.eu
						 
						    
 www.kulturkreis.eu
							www.kulturkreis.eu					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
https://www.kulturkreis.eu/kue ...                         
                                                
						Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) e.V.
                        							Referentin Musik
                          							Heike Wilms
							
							Breite Str. 29
10178 Berlin							
TEL.: (030) 20 28-14 06                            							
FAX: (030) 20 28-24 06                          						  

							h.wilms [ät] kulturkreis.eu						 							
 www.kulturkreis.eu
							www.kulturkreis.eu							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.kulturkreis.eu ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Kulturkreis fördert bereits seit 1953 junge, musikalische Talente. Seit 2007 schreibt er in Kooperation mit den ARD-Rundfunkanstalten den jährlich stattfindenden Wettbewerb "Ton & Erklärung" aus. Dieser alterniert in den Fächern Klavier, Violine, Violoncello und Gesang. Die Teilnehmer sind dabei aufgefordert, sowohl durch herausragende künstlerische Leistungen als auch durch die verbale Vermittlung ihrer musikalischen Interpretationen zu überzeugen. Eine Fachjury sowie das Musikgremium des Kulturkreises nominieren die Preisträger. Neben Preisgeldern in einer Gesamthöhe von 15.000€, erhalten die Gewinner die Möglichkeit zur Uraufführung einer Auftragskomposition sowie zu zahlreichen Konzertengagements.
Der Kulturkreis ist ein gemeinsames Forum der deutschen Wirtschaft, das sich für die Förderung von Kunst und Kultur und für eine Verbindung von Wirtschaft, Kultur und Politik einsetzt. Siehe auch Architekturpreis, "ars viva"-Preis und Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft.
 
1. Preis: 10.000 Euro, 2. Preis: 5.000 Euro			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Instrumentenart oder Vokaldisziplin wird von Jahr zu Jahr neu bestimmt. Teilnahmeberechtigt sind Studierende an einer deutschen Hochschule bzw. deutsche Staatsbürger, die im Ausland studieren.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2012: Prof. Ulf Hoelscher (Hochschule für Musik Karlsruhe, Vorsitz), Oswald Beaujean (Bayerischer Rundfunk, München), Dr. Harald Eggebrecht (Süddeutsche Zeitung, München), GMD Rainer Koch (Hochschule für Musik Detmold), Prof. Rainer Kussmaul (Hochschule für Musik Freiburg), Pamela Rosenberg (American Academy, Berlin), Lothar Schacke (KünstlerSekretariat am Gasteig, München), Dr. Stephan Frucht (Kulturkreis der deutschen Wirtschaft, Berlin) | 2010: Prof. Francisco Araiza (Hochschule für Musik und Theater Stuttgart, Juryvorsitz), Dr. Stephan Frucht (Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., Berlin), Prof. Hartmut Höll (Hochschule für Musik Karlsruhe), GMD Rainer Koch (Bielefeld), Dr. Volker Mattern (Bayer Kultur, Leverkusen), Prof. Edda Moser (Hochschule für Musik Köln), Michael Roßnagl (Siemens Stiftung, München), Dr. Lotte Thaler (SWR-Musikredaktion, Baden-Baden), Prof. Gerd Uecker (Sächsische Staatsoper Dresden)
 		  
         Geförderte/Geehrte
1. PREIS:
2. PREIS:
BESONDERE AUSZEICHNUNG:
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) e.V.
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Musik allgemein | Hauptsparte |  | 
| Musik > Neue/Zeitgenössische Musik | ---------- |  | 
| Musik > Gesang | ---------- |  | 
| Musik > instrumental | ---------- |  |