Kulturstiftung des Freistaates Sachsen - Projektförderung
Gründungsjahr: 1993, Ort der Verleihung: Dresden, Gesamtdotierung: 3.000.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Kulturstiftung des Freistaates Sachsen - Projektförderung Soziokultur 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Projektförderung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, Soziokulturelle Zentren | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | halbjährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Sachsen | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2768 / 4066 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
					Dr. Manuel Frey
Karl-Liebknecht-Str. 56
01109 Dresden
TEL.: (0351) 88 48 24
                   							
FAX: (0351) 884 80 16                          						    

							kulturstiftung [ät] kss.smwk.sachsen.de
						 
						    
 www.kdfs.de
							www.kdfs.de					
							                            
						                        
						Referent Film, Soziokultur, Spartenübergreifende Projekte, EU-Förderprogramme
                        							Robert Grahl							
							 							
TEL.: (0351) 88 48 019                            						  

							robert.grahl [ät] kss.smwk.sachsen.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Gegenstand der Förderung sind insbesondere Projekte mit überregionaler, landesweiter und internationaler Wirksamkeit sowie der Erwerb von Werken der bildenden Kunst. Projekte, die überwiegend kommerzielle Absichten verfolgen sowie Benefizveranstaltungen und Vorhaben der Heimat- und Brauchtumspflege werden nicht gefördert.
Vgl. auch die STIPENDIEN DER KULTURSTIFTUNG DES FREISTAATES SACHSEN.
 
Gefördert werden insbesondere Projekte und Kurse soziokultureller Einrichtungen in allen künstlerischen Sparten sowie spartenübergreifend, die maßgeblich die künstlerische und kulturelle Bildung unterstützen, kulturelle Aktivitäten, die sich durch nachhaltige Vermittlung künstlerischer Fähigkeiten generationsübergreifend auszeichnen, Entwicklungs- und Vernetzungsmaßnahmen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			1. März bzw. 1. September | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Für nähere Informationen zu Teilnahmebedingungen und Bewerbungsmodalitäten siehe: www.kulturstiftung.sachsen.de/kultfoer/index.htm          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2011: FACHBEIRAT: Falk Elstermann (die naTo e.V., Leipzig), Dr. Georg Girardet (Ehemaliger Bürgermeister für Kultur in Leipzig, Mitglied des Sächsischen Kultursenats, Leipzig), Uta Karstein (Diplom-Soziologin, Universität Leipzig), Ute Kiehn (Geschäftsführerin des Kraftwerk e. V., Chemnitz), Joachim Mühle (Kultursekretär, Kulturraum Oberlausitz/Niederschlesien, Niesky), Anne Pallas (Geschäftsführerin des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e. V., Dresden), Uwe Proksch (Geschäftsführer, Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.) 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > Kulturvermittlung | Hauptsparte |  | 
| Allgemein/Spartenübergreifend > Kulturelle Bildung | ---------- |  |