Bundeswettbewerb "Vorbildliche Integration von Aussiedlern"
Gründungsjahr: 1990, Ort der Verleihung: Bonn                
                
 
                                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis, 10 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 363 / 2586 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden publiziert.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Deutsches Rotes Kreuz
Carstennstr. 58
12205 Berlin
TEL.: (030) 85 40 40
                   							
FAX: (030) 85 40 44 50                          						    

							drk [ät] drk.de
						 
						    
 www.drk.de
							www.drk.de					
							                            
						                        
						Deutsches Rotes Kreuz, Generalsekretariat, Team 33
                        							Renate Plücken-Opolka
							
							Postfach:  14 60
53004 Bonn
							TEL.: (0228) 541 13 53
                            							FAX: (0228) 541 15 00
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Ziel des Wettbewerbs war die Auszeichnung vorbildlicher Integrationsmaßnahmen für (Spät-) Aussiedler, die zu einer erfolgreichen Einbindung in die örtliche Gemeinschaft, zu wechselseitiger Akzeptanz, zu menschlicher Integration, gerade auch auf individueller Ebene geführt haben. Damit sollten weitere Anregungen für die Integrationsarbeit gegeben werden. Der Bundeswettbewerb wurde zuletzt 2001 durchgeführt und daraufhin eingestellt.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt am Bundeswettbewerb sind Städte, Gemeinden und Gemeindeteile, Organisationen, Verbände, Vereine und Einzelpersonen, soweit sie sich eigenständig um die Eingliederung von Aussiedlern bemühen. Ausschreibungsunterlagen sind beim Deutschen Roten Kreuz/Generalsekretariat erhältlich. Ausgezeichnet werden beispielhafte Gesamt- und Einzelintegrationsleistungen.