Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung
Gründungsjahr: 1956, Ort der Verleihung: Bonn                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung: Graduiertenförderung 
                
 
                                
                
			  Das Cusanuswerk ist eines der elf Begabtenförderungswerke in der Bundesrepublik Deutschland.
Es ist eine Einrichtung der katholischen Kirche und vergibt staatliche Fördermittel.
Es stellt besonders begabten katholischen Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen Stipendien während ihres Studiums und ihrer Promotion zur Verfügung. Es fördert seine Stipendiatinnen und Stipendiaten zum einen durch ein finanzielles Stipendium, zum anderen in Form eines umfangreichen Bildungsprogrammes.
Es möchte seine Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihrem Verantwortungswillen bestärken und dazu befähigen, Dialoge zwischen Wissenschaft und Glauben, Gesellschaft und Kirche anzustoßen.
 
In der Graduiertenförderung werden die Stipendien unabhängig vom Einkommen der Eltern gewährt; zur Deckung des Förderungsbedarfs werden lediglich das Einkommen und Vermögen der Stipendiatin oder des Stipendiaten herangezogen. 
Bei notwendigen Reisen ins Ausland können darüber hinaus Auslandszuschläge gewährt sowie Reisekosten und Studiengebühren ersetzt werden.