Deutscher Zukunftspreis - Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation
Gründungsjahr: 1997, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 250.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2442 / 758 | 
                  
                  |  Dotierung: | 250.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Büro Deutscher Zukunftspreis
					Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
TEL.: (089) 30 70 34 44
                   							
FAX: (089) 39 29 87 31                          						    

							info [ät] deutscher-zukunftspreis.de
						 
						    
 www.deutscher-zukunftspreis.de
							www.deutscher-zukunftspreis.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.deutscher-zukunftspreis.de ...                         
                                                
						Geschäftsstelle Deutscher Zukunftspreis beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
                        							Isolde Sabinsky
							
							Barkhovenallee 1
45239 Essen
							TEL.: (0201) 84 01 34
                                                        
						
                        
                         
		   	 
          
			  Der Preis zeichnet in einem nationalen Leistungsvergleich hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovationen aus, um so ein technik- und innovationsfreundliches Klima zu fördern und die Einsicht in den Zusammenhang von technischen Innovationen und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Da der Preis im engeren und weiteren Sinne  kein Kulturpreis ist, steht die Auszeichnung hier exemplarisch für viele andere "Zukunftspreise" mit eher technisch-wissenschaftlicher Orientierung.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Mit dem Deutschen Zukunftspreis kann eine technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Leistung ausgezeichnet werden,
- die patentfähig sein sollte und den internationalen Stand der Technik  beachtet und möglichst erweitert,
- deren Anwendungsmöglichkeit gesichert sein muss,
- die mit hoher Wahrscheinlichkeit marktfähig sein und damit Arbeitsplätze schaffen wird
- die möglichst nicht länger als fünf Jahre zurückliegen sollte.