Gleim-Literaturpreis
Gründungsjahr: , Ort der Verleihung:                 
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Sonderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2243 / 686 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  im Gleimhaus | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Förderkreis Gleimhaus e.V.
Domplatz 31
38820 Halberstadt
TEL.: (03941) 6 87 10
                   							
FAX: (03941) 6 87 40                          						    

							gleimhaus [ät] halberstadt.de
						 
						    
 www.gleimhaus.de
							www.gleimhaus.de					
							                            
						                        
						Das Gleimhaus Halberstadt
                        							Leitung
                          							Dr. Ute Pott
							
							Domplatz 31
38820 Halberstadt							
TEL.: 03941 - 6871-0                            							
FAX: 03941 - 6871 - 40                          						  

							gleimhaus [ät] halberstadt.de						 							
 www.gleimhaus.de
							www.gleimhaus.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.gleimhaus.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis wurde durch den Förderkreis Gleimhaus e.V. in Verbindung mit der Stadt Halberstadt auf der Basis einer privaten Spende ins Leben gerufen. Mit dem Preis werden deutschsprachige Forschungsarbeiten ausgezeichnet, die einen bedeutenden Beitrag zur Erschließung der Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts leisten und die so verfasst sein sollten, dass sie auch ein größeres Publikum erreichen.
 
Der Preis wurde durch den Förderkreis Gleimhaus e. V. in Verbindung mit der Stadt Halberstadt auf der Basis einer privaten Spende ins Leben gerufen. Mit dem Preis werden seit 1995 deutschsprachige Forschungsarbeiten ausgezeichnet, die einen bedeutenden Beitrag zur Erschließung der Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts leisten und die so verfasst sein sollten, dass sie auch ein größeres Publikum erreichen. Das ausgezeichnete Werk muss in den letzten fünf Jahren vor der Preisverleihung erschienen sein.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            
Teilnahmebedingungen:
Das ausgezeichnete Werk muss in den letzten fünf Jahren vor der Preisverleihung erschienen sein.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Eine Jury, der namhafte Kenner des 18. Jahrhunderts angehören.
Mitglieder:
2007: Günter de Bruyn, Benedikt Erenz, Dr. Mark Lehmstedt, Prof. Dr. Norbert Miller, Dr. Ute Pott, Dr. Doris Schumacher, Dr. Ernst-Peter Wieckenberg 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
C. H. Beck Verlag
Kreissparkasse Halberstadt
Stadt Halberstadt
Förderkreis Gleimhaus e.V.
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > kulturbezogene Forschung/Wissenschaft | Hauptsparte |  |