Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln
Gründungsjahr: 2006 1984 / 2000, Ort der Verleihung: Dortmund / Köln                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					RWE Filmpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, weibliche Filmschaffende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2569 / 794 | 
                  
                  |  Dotierung: | 15.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: IFFF Dortmund / Köln
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 Das Preisgeld wird zwischen der Regisseurin 5.000 Euro und dem deutschen Verleih 10.000 Euro geteilt zur Förderung der Kinoauswertung des Preisträgerfilms in Deutschland.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln e.V.
c/o Kulturbüro Stadt Dortmund
					Christina Essenberger
Küpferstraße 3
44122 Dortmund
TEL.: (0231) 5025162
                   							
FAX: (0231) 5025734                          						    

							info [ät] frauenfilmfestival.eu
						 
						    
 www.frauenfilmfestival.eu
							www.frauenfilmfestival.eu					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.frauenfilmfestival.eu/inde ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln (IFFF) versteht sich als Plattform für aktuelle Entwicklungen und Trends in den Arbeiten von Frauen in allen Teilen der Filmproduktion. Regisseurinnen, Kamerafrauen, Filmmusikerinnen und andere Filmschaffende erhalten hier Gelegenheit, ihre aktuellen Arbeiten zu präsentieren. Das Festival ist offen für alle Genres und Stilrichtungen. Es findet jährlich wechselnd in den Städten Köln und Dortmund statt und versteht sich als Forum für Vernetzung, Austausch und Weiterbildung. Zusätzlich werden an beiden Standorten dotierte Preise und Auszeichnungen vergeben.
Frauen haben sich in allen Bereichen der Filmproduktion zunehmend durchgesetzt und kreative und verantwortliche Positionen besetzt. Gleichzeitig gilt noch immer die Regel: Je höher das Budget und je höher das finanzielle Risiko, das mit einer Filmproduktion verbunden ist, desto seltener findet man eine Frau in den entscheidenden Funktionen. 
Seit der Fusion von zwei in den 80er Jahren gegründeten Filmfestivals - "femme totale" und "Feminale" - im Jahre 2006 entwickelte sich das IFFF Dortmund | Köln zu einem der größten und bedeutendsten Frauenfilmfestivals weltweit.
Zusätzlich bietet das IFFF Dortmund | Köln an beiden Standorten flankierend zum Festival ein Schulfilmprogramm für Kinder und Jugendliche an.
 
In Dortmund wird alle zwei Jahre der RWE Filmpreis für Regisseurinnen ausgerichtet, die bereits auf ein längeres Filmschaffen zurückblicken können.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Details zum Reglement und zur Einreichung der Wettbewerbsbeiträge finden sich jeweils auf der Webseite http://www.frauenfilmfestival.eu          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2015: Kate Kinninmont (Vorsitzende von Women in Film and Television UK), Amal Ramsis (Regisseurin und Festivalleiterin, Ägypten), Lena Stolze (Schauspielerin) | 2000: Julia Jenner, Micha Terjung, Angelina Maccarone 		  
         Geförderte/Geehrte
Lobende Erwähnung:
- Małgorzata Szumowska (für BODY)
RWE Filmpreis:
- Naomi Kawase (für STILL THE WATER)
Lobende Erwähnung:
- Meral Uslu (für SNACKBAR)
RWE Filmpreis:
- Małgośka Szumowska (für IN THE NAME OF…)
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
IFFF Dortmund | Köln e.V.
Erg. Förderer/Sponsoren:
RWE Vertrieb AG
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Regie | Hauptsparte |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > Förderung der Gleichberechtigung | ---------- |  |