UdK Preis für interdisziplinäre Kunst und Wissenschaft
Gründungsjahr: 2010, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 7.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20121 / 20208 | 
                  
                  |  Dotierung: | 7.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
										Joachim Schwalbe
Einsteinufer 43-53
10587 Berlin
TEL.: 03031852726
                   						    

							joachim.schwalbe [ät] intra.udk-berlin.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.udk-berlin.de/udk-preis ...                         
                                                 
                        
           				                        
						Universität der Künste Berlin
                        							Joachim Schwalbe							
							 							
TEL.: 030 3185 2726                            						  

							udk-preis [ät] udk-berlin.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Mit diesem Wettbewerb will die UDK Künstlerinnen/Künstlern (Bildende Kunst, Medien, Architektur, Design, Musik, Theater, Visuelle Kommunikation etc.) und/oder Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern Anreiz und Gelegenheit geben, sich im Spannungsfeld zwischen den Künsten oder zwischen Künsten und Wissenschaften zu bewegen.  Dazu heisst es in der Ausschreibung: "Die kreativen Prozesse in den Künsten und Wissenschaften ähneln einander, doch ihre Ergebnisse sind auch grundsätzlich verschieden. Aus dieser Unterschiedlichkeit heraus entstehen immer wieder produktive Spannungsfelder und Reibungsflächen" bzw. "gegenseitige Beeinflussung und Abgrenzung".
 
Der UdK-Preis für interdisziplinäre Kunst und Wissenschaft ersetzt den Karl-Hofer-Preis, den die UdK Berlin im Jahr 2007 zum letzten Mal vergeben hat.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2012: Prof. Martin Rennert (Präsident der UdK Berlin, Vorsitz), Wolfgang Knapp (Kommission für künstlerische und wissenschaftliche Vorhaben an der UdK Berlin), Prof. Axel Kufus (Sprecher der Graduiertenschule der UdK Berlin), Fiona Tan (Amsterdam - für den Bereich Kunst), Benjamin Bergmann (München - für den Bereich Kunst), Prof. Dr. Thomas Schnalke (Berlin - für den Bereich Wissenschaften), Dr. Angela Schönberger (Berlin - für den Bereich Wissenschaften) 		  
                   Finanzierung
			
            			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Allgemein/Spartenübergreifend > verschiedene Sparten | Hauptsparte |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > kulturbezogene Forschung/Wissenschaft | ---------- |  |