Cicero-Rednerpreis
Gründungsjahr: 1994, Ort der Verleihung: Bonn                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1765 / 2907 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Bronzebüste "Cicero"  von Hubert Floriot, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (VNR)
					Gabriele Holly
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
TEL.: (0228) 82 05 72 80
                   							
FAX: (0228) 82 05 52 88                          						    

							gh [ät] vnr.de
						 
						    
 www.vnr.de
							www.vnr.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.cicero-rednerpreis.de ...                         
                                                
						CICERO rednerpreis, c/o VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
                        							Markus Floßdorf
							
							Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
							TEL.: (0228) 820 50
                                                        
						
                        
                         
		   	 
          
			  Mit der Auszeichnung wird das Ziel verfolgt, die wichtige Rolle der Redekunst in einer auf Problembewusstsein und Dialogbereitschaft angewiesenen Demokratie stärker ins öffentliche Licht zu rücken.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Zugelassen sind Reden, die sich in Aufbau und Diktion durch besondere Qualitäten auszeichnen und dadurch einen hervorragenden Beitrag zur Redekultur im deutschsprachigen Raum leisten. Eingereicht werden können Reden, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember des Vorjahres im deutschsprachigen Raum in deutscher Sprache gehalten worden sind. Es werden Reden bewertet, die bis zum 1. Februar des auf den Ausschreibungszeitraums folgenden Jahres vorliegen. Eingereicht werden können die Reden von den Rednerinnen und Rednern selbst, die Jury berücksichtigt auch Anregungen Dritter. Eingesandt werden sollen folgende Unterlagen: 
-Name und Anschrift der Rednerin/des Redners und gegebenenfalls der vorschlagenden dritten Person,
-ein maschinenschriftliches Exemplar der Rede und, wenn vorhanden, zusätzlich eine Audio- oder Videoaufzeichung. Liegt nur eine solche Aufzeichnung vor, so ist dies ebensfalls zugelassen.
-Angaben über Anlaß, Ziel, Zeitpunkt und Ort der Rede sowie über die Zuhörerschaft.