Stipendien am Deutschen Studienzentrum Venedig e.V.
Gründungsjahr: 1980, Ort der Verleihung: Venedig, Gesamtdotierung: 411.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Stipendium für Wissenschaftler am Deutschen Studienzentrum Venedig e.V. 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Auslandsstipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, jüngere, postgraduierte Wissenschaftler | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges, nicht festgelegt | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 458 / 3494 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Centro Tedesco di Studi Venezian
Palazzo Barbarigo della Terrazza
S. Polo 2765/a Calle Corner
30125 Venezia
TEL.: (0039) 04 15 20 63 55
                   							
FAX: (0039) 04 15 20 67 80                          						    

							info [ät] dszv.it
						 
						    
 www.dszv.it
							www.dszv.it					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Deutsche Studienzentrum in Venedig (Centro Tedesco di Studi Veneziani) widmet sich als interdisziplinär arbeitendes Institut vornehmlich der Erforschung der Geschichte und Kultur Venedigs und des venezianischen Imperiums. Seine über 10.000 Bände umfassende Bibliothek enthält die wichtigsten Publikationen zu entsprechenden Themen. Neben der Organisation von Vorträgen, internationalen Kongressen und anderen kulturellen Veranstaltungen gibt das Studienzentrum die Buchreihen “Venetiana” und “Ricerche” heraus und fördert wissenschaftliche Projekte in den Fächern Byzantinistik, Geschichte, Judaistik, Kunst- und Architekturgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft, Medizin-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte. Auch künstlerische Projekte mit Bezug zu Venedig werden unterstützt.
 
Die Stipendien werden in der Regel jährlich zu bestimmten Themen ausgeschrieben, können aber auch für andere interessante und wissenschaftlich relevante Venedig-Projekte beantragt werden. 
Die Stipendiaten erhalten durch die Förderung die Möglichkeit, ihre Arbeiten (insbesondere Promotionen und Habilitationen) mit Bezug zur Stadt in einem wissenschaftlich wie auch kulturell anregenden Umfeld durch zu führen. In begründeten Fällen sind Verlängerungen des Stipendiums möglich.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			in der Regel 2, 6 oder 12 Monate			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe          
Eine Unterkunft wird gestellt.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Antragsformular zum Download: 
http://www.dszv.it/DE2/Stipendienantrag.pdf            
Teilnahmebedingungen:
Besonders Langzeitstipendien (ab 6 Monaten) werden nur an Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die entweder ein Staatsexamen bzw. eine Magister-/Diplomprüfung abgelegt haben oder bereits über den Doktortitel (bzw. einen gleichwertigen akademischen Grad) verfügen. Dem Bewerbungsschreiben sind - neben dem ausgefüllten Antragsformular - ein Lebenslauf, ein ausführlicher Forschungsplan sowie zwei Fachgutachten bei zu fügen. Die Gutachten müssen Ausführungen zur Qualifikation des Bewerbers und zur Bedeutung des geplanten Vorhabens enthalten.
Die Bewerbungen sind in doppelter Ausführung an den Vorsitzenden des Deutschen Studienzentrums (siehe Kontaktadresse) zu richten.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
Zusammensetzung:
Über die Vergabe der Stipendien entscheiden der wissenschaftliche Beirat und der Vorstand des Deutschen Studienzentrums.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Deutsches Studienzentrum Venedig e.V.
Veranstalter: Kulturstiftung der Länder (KSL)
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Allgemein/Spartenübergreifend > besondere Verdienste | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Kunstwissenschaft/-geschichte | ---------- |  | 
| Literatur > Literaturwissenschaft | ---------- |  | 
| Musik > Musikwissenschaft | ---------- |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > Geisteswissenschaften | ---------- |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > Geschichte | ---------- |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > kulturbezogene Forschung/Wissenschaft | ---------- |  |