Regine-Hildebrandt-Preis der deutschen Sozialdemokratie
Gründungsjahr: 2002, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 20.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Regine-Hildebrandt Preis der deutschen Sozialdemokratie 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Verdiente Persönlichkeiten | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Regional | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2592 / 3605 | 
                  
                  |  Dotierung: | 20.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung
 Der Preis wird am Todestag Regine Hildebrandts verliehen.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					SPD-Parteivorstand
Referat Ostdeutschland
Wilhelmstr. 141
10963 Berlin
TEL.: (030) 25 99 12 76
                   							
FAX: (030) 25 99 12 71                          						    

							Regine-Hildebrandt-Preis [ät] spd.de
						 
						    
 www.berlin.spd.de
							www.berlin.spd.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Lebenswerk von Regine Hildebrandt soll durch diesen Preis in besonderer Weise gewürdigt werden. Er wird an Personen oder gesellschaftliche Gruppen vergeben, die im Sinne Regine Hildebrandts für Ostdeutschland und seine Bewohner wirken - für die innere Einheit Deutschlands, gegen Rechtsextremismus und Gewalt und für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit.
Vgl. auch den REGINE-HILDEBRANDT-PREIS FÜR SOLIDARITÄT BEI ARBEITSLOSIGKEIT UND ARMUT der Stiftung Solidarität.
 
Die Preissumme kann auch auf mehrere Preisträger verteilt werden.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Vorschlagsberechtigt sind die ostdeutschen Landesverbände. Die Bewerbung kann formlos unter folgenden Angaben erfolgen:
- Name, Anschrift und Telefon-/Faxnummer bzw. E-Mail der/des Vorgeschlagenen
- bisheriges Engagement der/des Vorgeschlagenen
- ausführliche Begründung des Vorschlages          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Sonstige
Zusammensetzung:
Das Vergabegremium setzt sich aus einer unabhängigen Jury, Personen aus dem persönlichen Umkreis von Regine Hildebrandt sowie Parteimitgliedern zusammen.
Mitglieder:
2006: Hubertus Heil, Petra Heß, Marion Hildebrand, Frauke Hildebrandt,  Sigrid Keler, Carla Kniestedt, Dr. Gerlinde Kuppe,Ingrid Stolpe, Simone Violka 		  
         Geförderte/Geehrte
-  Bei uns in Kiefernheide e.V.
-  Evangelische Jugendbildungsstätte Villa Jühling e.V.
 
-  Erlebnis- und Begegnungszentrum Rückenwind e.V.
-  Jugendbegegnungsprojekt Auschwitz des Beruflichen Schulzentrums
 
-  Netzwerk Sachsen - gegen Rechtsextremismus Gewalt und Fremdenfeindlichkeit
-  Strausberger Tafel (der Arbeitslosen-Service-Einrichtung)
 
-  Arbeitsgemeinschaft Spina bifida
und Hadrocephalus e.V.
-  Frauenzentrum Regenbogen e.V.
 
-  Fraueninitiative Gleich und Berechtigt e.V.
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Schirmherrschaft: Christine Bergmann
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > besondere Verdienste | Hauptsparte |  |