Deutscher Fußball-Kulturpreis
Gründungsjahr: 2006, Ort der Verleihung: Nürnberg, Gesamtdotierung: 20.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Deutscher Fußball-Kulturpreis: "Lernanstoß" - Der Fußball-Bildungspreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2728 / 3900 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: einer Gala
 Weitere Aufwendungen:  Terracotta-Statue "Max", Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Nürnberg
Amt für Kultur und Freizeit - Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
Marienstraße 15
90402 Nürnberg
TEL.: (0911) 231 70 55
                   							
FAX: (0911) 231 68 09                          						    

							info [ät] fussball-kultur.org
						 
						    
 www.fussball-kultur.org
							www.fussball-kultur.org					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Deutsche Fußball-Kulturpreis würdigt Leistungen auf verschiedenen Feldern der Fußball-Kultur – „jenseits des 1:0“.
 
Der Fußball-Bildungspreis ist ein Förderpreis für innovative pädagogische Projekte, die sich an Jugendliche bis 16 Jahre richten und Fußball erfolgreich als Mittel der Bildungsarbeit einsetzen. Er ist eine Auszeichnung für Modellvorhaben, z.B. aus den Bereichen Sport, Leseförderung, Film, Kunst oder interkulturelle Erziehung, die es verstehen, die Lust von Kindern und Jugendlichen am Fußball mit innovativer Bildungsarbeit zu verbinden.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Die Jury besteht aus elf Fachleuten der Bereiche Bildung, Kultur, Politik, Sport, Wissenschaft und aus der praktischen Projektarbeit, in der Mehrzahl sind sie Mitglieder der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.
Mitglieder:
2009: Prof. Dr. Dieter Jütting, Anja Bühling, Antje Hagel, Annika Hartmann, Ernst Kick, Dr. Peter März, Norbert Niclauss, Dr. Knuth Noke, Knut Reinhardt, Bibiana Steinhaus, Matthias Thoma | 2008: Prof. Dr. Dieter Jütting, Anja Bühling, Yves Eigenrauch, Laura Hartz, Steffi Jones, Prof. Dr. Claudia Kugelmann, Dr. Peter März, Norbert Niclauss, Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Victoria Schwenzer, Gerd Wagner | 2007: Prof. Dr. Dieter Jütting, Anja Bühling, Gerd Dembowski, Antje Hagel, Rüdiger Heid, Gül Keskinler, Dr. Peter März, Hans Meyer, Norbert Niclauss, Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Dr. Uwe Wiemann | 2006: Prof. Dr. Dieter Jütting, Ulrich Aengenvoort, Johannes Axster, Anja Bühling, Steffen Deutschbein, Anja Janetzky, Dr. Peter März, Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Thomas Schneider, Rainer Zietsch 		  
         Geförderte/Geehrte
-  Borussia Mönchengladbach (Bücher haben Gewicht)
 
-  Falkschule Frankfurt am Main (Schlappekicker - Schlappeschneider)
 
-  Richard-von-Weizsäcker-Förderschule Münster (Gemeinsam sind wir stark)
-  Union Berlin (Lernzentrum des 1.FC)
 
-  Edith-Stein-Schule Aichach
-  Straßensport Ostfildern (KICK FORWARD goes for Development)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Tessloff Verlag
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         allg. Veranstaltungsförderung: easyCredit
allg. Veranstaltungsförderung: kicker-sportmagazin
allg. Veranstaltungsförderung: TESSLOFF Verlag
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > Soziokultur/Sonstige allgemein | Hauptsparte |  |