taz-Panter
Gründungsjahr: 2005, Ort der Verleihung: Berlin                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
			  Der Preis wurde ins Leben gerufen, um Bürgerinnen und Bürger bekannt zu machen, die sich - "als Helden und Heldinnen des Alltags" mit Mut und Phantasie gesellschaftlich engagieren.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            
Teilnahmebedingungen:
Jede/r kann jemanden vorschlagen, deren/dessen herausragendes soziales Engagement ihm/ihr aufgefallen ist. Es ist auch möglich, sich selbst zu bewerben. Der taz-Panter wird an Einzelpersonen und nicht an Organisationen verliehen. Als Vorschlag gelten alle Eingänge von Onlineformularen der taz-Webseite, alle brieflichen Eingänge und alle Emails an unten genannte Adressen. Benötigte Angaben zur Person (inkl. Kontakt und Telefonnummer), die Beschreibung des Engagements und eine Begründung, warum er oder sie den taz-Panterpreis erhalten soll.