innovatio - Sozialpreis für caritatives und diakonisches Handeln
Gründungsjahr: 1998, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 22.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					innovatio - Sozialpreis für caritatives und diakonisches Handeln: Sonderpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Sonderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 3002 / 4867 | 
                  
                  |  Dotierung: | 1.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					BRUDERHILFE - PAX - FAMILIENFÜRSORGE
Stichwort "innovatio"
					Birgit Krause
Kölnische Straße 108-112
34119 Kassel
TEL.: (0561) 703 41 30 11
                   							
FAX: (0561) 703 41 30 70                          						    

							bewerbung [ät] innovatio-sozialpreis.de
						 
						    
 www.bruderhilfe.de
							www.bruderhilfe.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.innovatio-sozialpreis.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Auszeichnung würdigt zukunftsweisende Projekte im kirchlichen Bereich. Ausgezeichnet werden die innovativsten Sozialprojekte, die sich drängender Probleme annehmen und zukunftsweisende Handlungsperspektiven eröffnen, dabei besonders Projekte, die den ökumenischen Gedanken fördern.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            				
Bewerbungsunterlagen:
			http://www.innovatio-sozialpreis.de/Bewerbung/index.html            
Teilnahmebedingungen:
Die Projekte sind schriftlich vorzustellen. Neben einer Beschreibung der Projektidee werden eine Selbstdarstellung und ein Finanzierungskonzept erwartet. Die Bewerbungsunterlagen sollten vorzugsweise via Internet abgerufen werden. In Ausnahmefällen können die Unterlagen auch schriftlich angefordert werden.
Der Projektträger muss Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen (ACK) sein. Bei einem selbstständigen gemeinnützigen Verein muss der kirchliche Bezug deutlich erkennbar sein. Das Projekt soll durch nachhaltige Maßnahmen finanziert werden. Zum Wettbewerbszeitpunkt muss die Umsetzung des Projekts begonnen haben.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2009: Vorjury: Ruth Keseberg-Alt (Caritasverband Berlin), Klaus-Peter Stenzig (Diakonisches Werk Berlin), Margarethe Wildt (Diakonisches Werk Berlin), Uwe Schwarzer (Diakonisches Werk Berlin), Ute Volz (Bahnhofsmission), Dorothee Bodewein (Caritasverband Magdeburg), Rainer Leweling (Ortscaritasverband Mannheim), Hans Anscheit (Diakonisches Werk Nürtingen), Kurt Scheffler (Diakonisches Werk Heilbronn), Johanna Meißner (Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder Freiburg), Christel Zeidler (Diakonisches Werk Hamburg) Hauptjury: Christian Schönfeld (Diakonisches Werk Sachsen), Maria Loers (Caritas-Konferenzen Deutschlands), Peter Greifenberg (Diakonisches Werk Westfalen), Wiltrud Rösch-Metzler (Journalistin), Barbara Fank-Landkammer (Deutscher Caritasverband Freiburg), Msgr. Bernhard Piendl (Caritasverband Regensburg) 		  
                   Finanzierung
			
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Schirmherrschaft: Die Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes der EKD
allg. Veranstaltungsförderung: chrismon - Das evangelische Magazin
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > Soziokultur/Sonstige allgemein | Hauptsparte |  |