Deutscher Fußball-Kulturpreis
Gründungsjahr: 2006, Ort der Verleihung: Nürnberg, Gesamtdotierung: 20.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Deutscher Fußball-Kulturpreis - Fußballspruch des Jahres 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2728 / 3902 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: einer Gala
 Weitere Aufwendungen:  Terracotta-Statue "Max", Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Nürnberg
Amt für Kultur und Freizeit - Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
Marienstraße 15
90402 Nürnberg
TEL.: (0911) 231 70 55
                   							
FAX: (0911) 231 68 09                          						    

							info [ät] fussball-kultur.org
						 
						    
 www.fussball-kultur.org
							www.fussball-kultur.org					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Deutsche Fußball-Kulturpreis würdigt Leistungen auf verschiedenen Feldern der Fußball-Kultur – „jenseits des 1:0“.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
Mitglieder:
2009: Arnd Zeigler (Jury-Coach), Günter Clobes, Beate Fechtig, Oliver Fritsch, Frank Goosen, Christian Eichler (Jury-Kapitän), Rainer Moritz, Ben Redelings, Dr. Jürgen Roth, Christoph Ruf, Alex Rühle, Heidi Thaler, Olliver Tietz, Alexander Wagner | 2008: Frank Goosen (Jury-Coach), Christoph Biermann, Thomas Brussig, Oliver Fritsch, Marcus Lehmann, Christian Eichler (Jury-Kapitän), Rainer Moritz, Jürgen Rollmann, Nicole Selmer, Oliver Tietz, Arnd Zeigler | 2007: Django Asül, Christoph Bausenwein, Thomas Brussig, Christian Eichler, Michael Horeni, Mario Leis, Moritz Rinke, Alex Rühle, Nicole Selmer, Pfr. Dr. phil. Jochen Wagner, Arnd Zeigler | 2006: Christian Eichler (Vorsitzender der Jury), Christoph Bausenwein, Christoph Biermann, Thomas Brussig, Oliver Fritsch, Günther Koch, Nicole Selmer, Arnd Zeigler 		  
         Geförderte/Geehrte
- Manuel Neuer (Wir schießen so wenig Tore, vielleicht heißen wir deshalb auch die Knappen)
- Neven Subotic (Er muss ja nicht unbedingt dahin laufen, wo ich hin-grätsche)
 
- Josef Hickersberger (Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.)
 
- Hans Meyer (In schöner Regelmäßigkeit ist Fußball doch immer das Gleiche.)
 
- Lukas Podolski (So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.)
             Finanzierung
			
            			
            Weitere Beteiligte
            
         allg. Veranstaltungsförderung: easyCredit
allg. Veranstaltungsförderung: kicker-sportmagazin
allg. Veranstaltungsförderung: TESSLOFF Verlag
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > Soziokultur/Sonstige allgemein | Hauptsparte |  |