Geisteswissenschaften International - Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke
Gründungsjahr: 2008, Ort der Verleihung: , Gesamtdotierung: 600.000 EUR
                
                 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                  
              	
					Geisteswissenschaften International 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Publikations-/Übersetzungsförderung, Druckkostenzuschüsse | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, deutschsprachige Wissenschaftler und deutsche Verl | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | halbjährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20033 / 20040 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Geisteswissenschaften International
60311 Frankfurt am Main
TEL.: 
                   						    
							geisteswissenschaften-international [ät] boev.de
						 
						    
 www.geisteswissenschaften-international.de
							www.geisteswissenschaften-international.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.geisteswissenschaften-inte ...                         
                                                
						Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
                        							Geisteswissenschaften International
                          							Anke Simon
							
							Braubachstr. 16
60311 Frankfurt am Main							
TEL.:                             						  
							geisteswissenschaften-international [ät] boev.de						 							
 www.geisteswissenschaften-international.de
							www.geisteswissenschaften-international.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.geisteswissenschaften-inte ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  \\\"Geisteswissenschaften International - Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke\\\" sollte zu einer weltweiten Verbreitung der geisteswissenschaftlichen Forschungsergebnisse aus Deutschland beitragen. Für ausländische Verlage bot die Übersetzungsförderung einen Anreiz, deutsche wissenschaftliche Titel ins Programm zu nehmen.
Träges des Programms waren die Fritz Thyssen Stiftung, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die Verwertungsgesellschaft Wort und das Auswärtige Amt. Die Partner förderten mit dem Preis die Übersetzung geistes- und sozialwissenschaftlicher Werke in die englische Sprache.  			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch, englisch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Zur Bewerbung sind neben dem ausgefüllten Bewerbungsformular und 5 Exemplaren des deutschen Titels möglichst Rezensionen/ Gutachten und ein Lizenzvertrag vorzulegen.            
Teilnahmebedingungen:
Die Auszeichnung ist für jeden Titel mit dessen jeweiligen Übersetzungskosten ins Englische dotiert. Es gibt zwei Bewerbungstermine pro Jahr.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2012-2015: Prof. Dr. Luca Giuliani (Wissenschaftskolleg zu Berlin; Vorsitzender der Jury),
Prof. Dr. Tilman Allert (Universität Frankfurt),
Prof. Dr. Julika Griem (Universität Frankfurt), 
Prof. Dr. Hans Günter Hockerts (Universität München, emeritiert),
Prof. Dr. Doris Kaufmann (Universität Bremen),
Prof. Dr. Christoph Menke (Universität Frankfurt),
Prof. Dr. Claus Pias (Universität Lüneburg),
Dr. Thomas Sparr (Suhrkamp Verlag), 
Dr. Julia Voss (Frankfurter Allgemeine Zeitung),
Dr. Judith Wilke-Primavesi (Campus Verlag)
 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Fritz-Thyssen-Stiftung
Auswärtiges Amt
VG Wort
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Sonstige Beteiligte: Fritz-Thyssen-Stiftung
Sonstige Beteiligte: Verwertungsgesellschaft Wort
Ergänzende/ideelle Partner: Auswärtiges Amt
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > Geisteswissenschaften | Hauptsparte |  | 
| Literatur > Übersetzung | ---------- |  |