Wettbewerb "Menschen und Erfolge - Aktiv für ländliche Infrastruktur"
Gründungsjahr: 2011, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 20.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Amateure, Studierende, Gruppen, Vereine, Verbände, Verwaltungen, Kammern | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20249 / 20476 | 
                  
                  |  Dotierung: | 20.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Referat Ländliche Infrastruktur, Kulturlandschaften
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
TEL.: 
                   
						     www.bmub.bund.de/
							www.bmub.bund.de/					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.menschenunderfolge.de/home ...                         
                                                
						inter 3 Institut für Ressourcenmanagement
                        							Wettbewerbsbüro "Menschen und Erfolge"
                          							Helke Wendt-Schwarzburg
							
							Otto-Suhr-Allee 59
10585 Berlin							
TEL.: 030 34 34 74 46                            							
FAX: 030 34 34 74 50                          						  

							wettbewerb [ät] inter3.de						 							
 www.menschenunderfolge.de
							www.menschenunderfolge.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.menschenunderfolge.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Als Teil der „Initiative Ländliche Infrastruktur“ sucht der Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ nach Beiträgen zu den Themen der Daseinsvorsorge. Zu einer Gemeinde mit hoher Lebensqualität gehören sowohl ein breites Kultur-, Freizeit- und außerschulisches Bildungsangebot als auch Orte der Begegnung und des Austauschs. Seit 2012 hat der Wettbewerb jährlich ein wechselndes Motto, das auch kulturelle Themen einschließen kann (z.B. 2014: "Orte der Kultur und Begegnung").
Der Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) mit den Partnern Deutscher Landkreistag (DLT), Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB), Deutscher Bauernverband (DBV), Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) und Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften (BLG).
 
Der Wettbewerb "Menschen und Erfolge" ist Teil der "Initiative Ländliche Infrastruktur". Seit 2011 werden jährlich Projekte ausgezeichnet, die zur Verbesserung der ländlichen Infrastruktur im weitesten Sinne beitragen und dem Gemeinwohl zugutekommen. Rund 1000 gute Beispiele zur Sicherung der städtebaulichen und sozialen Infrastruktur wurden bislang eingereicht und auf der Internetseite zum Wettbewerb vorgestellt.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			Dreizehnter April Zweitausendvierzehn | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Nähere Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme unter www.menschenunderfolge.de            
Teilnahmebedingungen:
Gesucht werden erfolgreiche Aktivitäten oder bereits umgesetzte Projekte.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Erg. Förderer/Sponsoren:
Deutscher Städte- und Gemeindebund
Deutscher Landkreistag
Deutscher Bauernverband
Zentralverband des Deutschen Handwerks
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Bund deutscher Landschaftsarchitekten
Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > Verdienste um Stadt/Region | Hauptsparte |  | 
| Architektur/Denkmalpflege > Stadt-/Landschaftsplanung | ---------- |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > Heimat- und Volkskunde (bzw. -forschung) | ---------- |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > Kulturvermittlung | ---------- |  | 
| Architektur/Denkmalpflege > Denkmalpflege | ---------- |  |