Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM
Gründungsjahr: 1990, Ort der Verleihung: München                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Verdienstmedaille PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Bayern | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2134 / 2918 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Kunstobjekt, einem traditionellen Denkspiel nachempfunden
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Öffentlichkeitsarbeit
					Dr. Christoph Pleiner
Salvatorstraße 2
80333 München
TEL.: (089) 21 86 26 46
                   							
FAX: (089) 21 86 36 46                          						    

							christoph.pleiner [ät] stmukwk.bayern.de
						 
						    
 www.stmukwk.bayern.de
							www.stmukwk.bayern.de					
							                            
						                        
						Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
                        							Ministerialrat Vogel
							
							Salvatorplatz 2
80333 München							
TEL.: (089)  21 860                            							
FAX: (089) 21 86 28 19                          						  

							poststelle [ät] stmukwk.bayern.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Medaille wurde für Verdienste um das kulturelle Leben in Bayern vergeben. Aufgrund der Teilung des damaligen Staatsministeriums für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst im Jahre 1998 wird die Medaille in dieser Form nicht mehr verliehen. 
Um herausragende Persönlichkeiten zu ehren, verleiht das Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst seit dem Jahr 2000 für besondere Verdienste um Wissenschaft und Kunst die Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM. Zielrichtung dieser Ehrung ist es neben der Würdigung dieser Persönlichkeiten, Kultur wieder als Einheit zu begreifen. Wissenschaft und Kunst sollen als zwei Seiten derselben Medaille wahrgenommen werden. Diese Verbindung wird in dem Ehrengeschenk, einem traditionellen Denkspiel aus hochmodernen Materialien, zum Ausdruck gebracht.
 
Die Auszeichnung ist einem traditionellen Denkspiel nachempfunden und besteht aus einem Kunstobjekt. Drei Körper (Kugel, Würfel und Kegel) passen sich jeweils in den entsprechenden Flächenausschnitt (Kreis, Quadrat und Dreieck) ein; ein vierter Körper, der gesuchte Lösungskörper, füllt alle drei Flächenausschnitte passgenau aus. Die Fläche wird durch einen laserbehandelten Stahlblock repräsentiert, in welchen die Flächenausschnitte eingefräst sind. Die vier Körper sind aus Stahl gedreht und geschliffen. Das Kunstobjekt wird in einer 145 x 55 x 50 mm großen Schatulle aus schwarz eingefärbtem Polyurethan (Vakuumguss-verfahren) aufbewahrt; die Schatulle wird mit einem Schiebedeckel verschlossen. Der Deckel trägt die Inschrift PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Allgemein/Spartenübergreifend > ohne Spartenschwerpunkt | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | ---------- |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > kulturbezogene Forschung/Wissenschaft | ---------- |  |