Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis
Gründungsjahr: 1995, Ort der Verleihung: Nürnberg, Gesamtdotierung: 15.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 24 / 1 | 
                  
                  |  Dotierung: | 15.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: im September
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Skulptur in Form des Tors der Straße der Menschenrechte, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Geschäftsstelle Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis im Bürgermeisteramt der Stadt Nürnberg
					Dr. Hans Hesselmann
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg
TEL.: (0911) 231 50 29
                   							
FAX: (0911) 231 30 40                          						    

							menschenrechte [ät] bga.stadt.nuernberg.de
						 
						    
 www.menschenrechte.nuernberg.de
							www.menschenrechte.nuernberg.de					
							                            
						                        
						Geschäftsstelle Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis im Bürgermeisteramt der Stadt Nürnberg
                        							Dr. Hans Hesselmann
							
							Rathausplatz 2
90317 Nürnberg							
TEL.: (0911) 231 50 06 oder 50 30                            							
FAX: (0911) 231 30 40                          						  

							menschenrechte [ät] bga.stadt.nuernberg.de						 							
 www.menschenrechte.nuernberg.de
							www.menschenrechte.nuernberg.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.menschenrechte.nuernberg.d ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis wurde im Gedenkjahr 1995, 60 Jahre nach Verkündung der menschenverachtenden nationalsozialistischen Rassengesetze und 50 Jahre nach Kriegsende, erstmals von der Stadt Nürnberg verliehen. Der Preis soll einen Beitrag zur Wahrung und Durchsetzung der Menschenrechte als eines universellen und unteilbaren Prinzips leisten. Er ist zugleich ein Symbol dafür, dass von Nürnberg nur noch Signale des Friedens, der Völkerversöhnung und der Menschlichkeit ausgehen sollen.
Ausgezeichnet werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich in vorbildlicher Weise und gegebenenfalls unter erheblichen persönlichen Risiken für die Wahrung der Menschenrechte eingesetzt haben.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2001: Theo van Boven, Vaclav Havel, Daniel Jacoby, Asma Jahangir, Dani Karavan, Jose Miguez Bonino, Roman Herzog, Ludwig Scholz, Koïchiro Matsuura, Maurice Glèlè-Ahanhanzo, Rajmohan Gandhi 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Nürnberg
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > politische Kultur | Hauptsparte |  |