Sankt Ignoranz
Gründungsjahr: 1984, Ort der Verleihung: Wiesbaden                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Negativ-Preis/Negativ-Listen | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges, nicht festgelegt | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1502 / 2849 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
										Heinz Nied
Verdistr. 2
65193 Wiesbaden
TEL.: (0611) 52 22 91
                   							
FAX: (0611) 52 803 25                          						    

							tusculum.info [ät] web.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.sankt-ignoranz-preis.de ...                         
                                                 
                        
           				                        
						
                        							Heinz Nied
							
							Verdistr. 2
65193 Wiesbaden
							TEL.: (0611) 52 22 91
                                                        
						
                        
                         
		   	 
          
			  er Preis wird mit je einem Cent dotiert, und der Empfänger erhält eine Urkunde, auf der Sankt Ignoranz in einem Rahmen abgebildet ist. Die Urkunde und der Geldbetrag werden zugestellt. Die Richtlinien über den Sankt Ignoranz befinden sich auf der Rückseite der Urkunde. "Durch die niedrige Dotierung soll erreicht werden, dass sich keine Nachahmer für das Ignorantentum finden, und die Zuerkennung des Preises, unabhängig von der Entgegennahme, ist mit der Hoffnung verbunden, dass die 'Ausgezeichneten' ihr Verhalten überdenken und über das notwendige Maß an Humor verfügen, um die Verleihung nicht als Herabwürdigung zu empfinden. Es soll versucht werden, die fast schon zur Gewohnheit gewordene Gleichgültigkeit anderen gegenüber abzubauen.