Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen
Gründungsjahr: 1999, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 210.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
			  Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und die Deutsche Bank Stiftung laden bundesweit alle allgemein bildenden Schulen der Sekundarstufe I ein, bei "Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen" mitzumachen. Ausgezeichnet werden innovative Schulen, die "über hervorragende Schulkonzepte und Projekte zur Förderung der Ausbildungsreife und Berufsorientierung" verfügen.
Alle Schulen, die eine Bewerbung einreichen, erhalten einen Teilnahmepreis und können von ausgewählten Fortbildungen des Netzwerks "Starke Schule" profitieren. Die Siegerschulen erhalten  Geldpreise und Auszeichnungen und werden in das bundesweite Netzwerk „Starke Schule“ aufgenommen.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Die Anmeldung für den Wettbewerb erfolgt online unter www.StarkeSchule.ghst.de. Innerhalb von 24 Stunden erhalten die Schulen einen Log-in-Zugang zur Bewerbung, die ebenfalls online erfolgt.            
Teilnahmebedingungen:
Es können sich alle Hauptschulen und Schulen, die zum Hauptschulabschluss, zur Berufsbildungsreife oder zur Berufsreife führen, bewerben. Neben den Hauptschulen sind dies je nach Bundesland: Duale Oberschulen, Erweiterte Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Grund- und Hauptschulen, Haupt- und Realschulen, Kooperative Gesamtschulen, Mittelschulen, Oberschulen, Regelschulen, Regionale Schulen und Sekundarschulen.