Gotthard-Schierse-Stiftung
Gründungsjahr: 1972, Ort der Verleihung: Berlin
Aufgabe der Stiftung, die ihre Fördertätigkeit Anfang 2016 einstellen musste, war es, jungen und begabten Musiker die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen eines öffentlichen Konzertes zu präsentieren. Die Förderkonzerte fanden jährlich während der Sommermonate statt und waren ein fester Bestandteil des Berliner Kulturkalenders.
Bewerbung: Nicht möglich
Bewerbungsunterlagen:
Eine Bewerbung ist nicht mehr möglich.
Teilnahmebedingungen:
Die Stiftung veranstaltete mit jungen Künstlern jährlich etwa 6 Konzerte in Berlin (Ausgleich von Defiziten, Übernahme der Honorare etwa in Höhe des "Podiums Junger Solisten''). Die Bewerber durften nicht älter als 30 Jahre sein und sollten über "podiumsreife" künstlerische Qualitäten verfügen. Bei Ensembles sollte die Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum gewährleistet sein und das Durchschnittsalter der Mitglieder die Altersgrenze von 30 Jahren nicht übersteigen.