Bundeswettbewerb "Gesang" Berlin
Gründungsjahr: 1966, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 40.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Bundeswettbewerb "Gesang" Berlin - Preis der Walter Kaminsky-Stiftung 
                
 
                                
                
			  Zielsetzung des Wettbewerbs ist die Förderung des Nachwuchses und das Auffinden stimmlich, musikalisch und darstellerisch überdurchschnittlicher Begabungen. Dabei soll einerseits die Qualität des Gesangs, die musikalische Gestaltung und die Gesangstechnik, andererseits die Interpretation, der Gestus, die szenische Präsenz während des Vortrags sowie die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vorgetragenen gewertet werden.
Im jährlichen Wechsel werden die Sparten "Oper - Operette - Konzert" sowie "Musical - Chanson" prämiert.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 30 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Erste Preisträger renommierter nationaler und internationaler Wettbewerbe können direkt an der Zwischenrunde in Berlin teilnehmen. 
Den Teilnehmern werden Ort und Zeit der einzelnen Durchgänge des Wettbewerbs (Vorauswahl, Zwischenrunde) rechtzeitig mitgeteilt. 
Die Teilnehmer müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.