Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung
Gründungsjahr: 1956, Ort der Verleihung: Bonn                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung: Grundförderung 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2762 / 4036 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Cusanuswerk
					Claudia Luecking
Baumschulallee 5
53115 Bonn
TEL.: (0228) 98 38 40
                   							
FAX: (0228) 983 84 99                          						    

							claudia.luecking [ät] cusanuswerk.de
						 
						    
 www.cusanuswerk.de
							www.cusanuswerk.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Cusanuswerk ist eines der elf Begabtenförderungswerke in der Bundesrepublik Deutschland.
Es ist eine Einrichtung der katholischen Kirche und vergibt staatliche Fördermittel.
Es stellt besonders begabten katholischen Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen Stipendien während ihres Studiums und ihrer Promotion zur Verfügung. Es fördert seine Stipendiatinnen und Stipendiaten zum einen durch ein finanzielles Stipendium, zum anderen in Form eines umfangreichen Bildungsprogrammes.
Es möchte seine Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihrem Verantwortungswillen bestärken und dazu befähigen, Dialoge zwischen Wissenschaft und Glauben, Gesellschaft und Kirche anzustoßen.
 
Die Berechnung der Stipendien erfolgt auf der Basis von Richtlinien, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) festsetzt. 
Darüber hinaus ermuntert das Cusanuswerk seine Stipendiatinnen und Stipendiaten, während der Förderzeit ihr Studium im Inland durch einen Auslandsaufenthalt zu ergänzen, und unterstützt daher Studien, Sprachkurse, PJ-Tertiale, Famulaturen, Praktika, Studienreisen, Forschungsaufenthalte und Fachkurse im Ausland.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			keine Angabe			
			Monatlicher Betrag: 
			525 EUR          
Bei dem Betrag pro Monat handelt es sich um einen Maximalbetrag, der sich an das Einkommen und Vermögen des Stipendiaten, der Eltern und ggf. der Ehepartnerin oder des Ehepartners richtet.
Darüberhinaus wird ein Büchergeld in Höhe von 80 € vergeben.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
		  
                   Finanzierung
			
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > Soziokultur/Sonstige allgemein | Hauptsparte |  | 
| Allgemein/Spartenübergreifend > ohne Spartenschwerpunkt | ---------- |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > Geisteswissenschaften | ---------- |  |