Lutz-Röhrich-Preis
Gründungsjahr: 1992 / erstmalig 1994, Ort der Verleihung: Volkach, Gesamtdotierung: 2.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			  Der Preis soll der Förderung von Nachwuchswissenschaftlern auf dem Gebiet der volkskundlichen, historisch-vergleichenden Erzählforschung dienen. Einmal im Jahr wird die beste studienabschließende Arbeit der Märchenkunde prämiert.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
     			Bewerbungsfrist: 
			Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. Januar | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			In der Regel sollte die Arbeit noch nicht rezensiert sein und in gedruckter Form mit ISBN-Nr. vorliegen.
Einzusenden sind fünf Exemplare der Arbeit, ein handgeschriebener Lebenslauf des Bewerbers/der Bewerberin bzw. Vorgeschlagenen und ein/ zwei Gutachte            
Teilnahmebedingungen:
Bei dem einzureichenden Beitrag sollte es sich um eine deutschsprachige Magisterarbeit, Dissertation oder ähnliches zum Thema "Märchen" oder im Bereich der Erzählforschung handeln. Die eingereichte Arbeit darf nicht älter als zwei Jahre und noch nicht anderweitig eingereicht oder prämiert worden sein. Vorschlagsberechtigt sind auch Hochschullehrer der Volkskunde, Pädagogik, Literaturwissenschaften oder Erzählforschung.