Achtung die aufgerufene URL ist ungültig. Bitte verwenden Sie die Suche
 für aktualisierte Preisinformationen...
 
                
                Balmoral- und Landes-Stipendien (RLP)
Gründungsjahr: 1995, Ort der Verleihung: Bad Ems                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Landesstipendium für Schloss Wiepersdorf 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | 
                      Atelierstipendium | 
                  
                  
                  	| Zielgruppe:  | 
                    
                    Professionelle                     | 
                  
                  
                  	| Altersbeschränkung:   | 
                    
                    keine                     | 
                  
                  
                  	| Vergabe:  | 
                    
                    jährlich                     | 
                  
                  
                  	| Reichweite:  | 
                    
                    Landesweit, Rheinland-Pfalz                      | 
                  
                  
                  	| Datenbank-ID:  | 
                    
                    1902 / 20079                      | 
                  
                  
                   Dotierung:  | 6.000 EUR | 
 
					
                  	|   | 
                      | 
                    
                    
                  	| Verleihung:  | 
                    
                    Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung					 
                      | 
                  
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Künstlerhaus Schloss Balmoral
Villenpromenade 11
56130 Bad Ems
TEL.: 02603 9419-0
                   							
FAX: 02603 9419-16                          						    

							info [ät] balmoral.de
						 
						    
							www.balmoral.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.balmoral.de ...                         
                                                 
                        
           				                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Künstlerhaus Schloss Balmoral ist Schnittstelle zur Vergabe der Stipendien für Bildende Kunst von und nach Rheinland-Pfalz. Neben den eigenen Stipendien werden auch die des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz betreut. Für die verschiedenen Stipendien gelten unterschiedliche Voraussetzungen.
Internationale Stipendien für das Künstlerhaus Schloss Balmoral  
Für Bildende Künstlerinnen und Künstler: 
- Drei 4-monatige Anwesenheitsstipendien
- Drei 8-monatige Anwesenheitsstipendien 
Seit 2013 werden die Stipendien jeweils für eine künstlerische Gattung oder ein Thema ausgeschrieben, die/das zu Beginn des Bewerbungszeitraumes Anfang März eines jeden Jahres bekannt gegeben wird. Dieses bundesweit einmalige Angebot soll den inhaltlich künstlerischen Austausch unter den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern intensivieren. Daraus erwächst zudem eine Intensivierung des fachspezifischen Austausches mit externen Künstlerinnen und Künstlern, Referentinnen und Referenten, Dozentinnen und Dozenten, Kuratorinnen und Kuratoren usw.
Für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler:
- Ein 8-monatiges Anwesenheitsstipendium für eine Kuratorin oder einen Kurator
Stipendien für Bildende Künstlerinnen und Künstler 
mit Bezug zu Rheinland-Pfalz:
- zwei ortsunabhängige Projektstipendien
- zwei Paris-Stipendien an der Cité Internationale des Arts
- ein Südkorea-Stipendium,  MMCA Residency Goyang
- ein Stipendium für Burgund-Franche-Comté, Saline royale Arc-et-Senans
- ein Stipendium für das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf 
Künstlerische Auflagen bestehen für diese Stipendien nicht. 
Als Bezug zu Rheinland-Pfalz gilt (und/oder): Wer hier geboren ist, hier Bildende Kunst mit Abschluss studiert hat, hier wohnt oder hier als Künstlerin/Künstler arbeitet (ausgenommen Stipendienaufenthalte in RLP).			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			5 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			1.200 EUR          
Eine Unterkunft wird gestellt.
Es beginnt in der Regel im Februar eines Jahres und dauert fünf Monate. Im Einzelfall kann der Aufenthalt individuell mit der Leitung des Künstlerhauses abgesprochen werden.
Den Stipendiaten wird ein ca. 12 – 20 qm großes Appartement mit Bad zur Verfügung gestellt. Es ist eingerichtet mit Fernsehgerät, Radio, Telefon und W-LAN. Für Bildende KünstlerInnen stehen sechs unterschiedlich große Ateliers in einem separaten Atelierhaus zur Verfügung.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
     			Bewerbungsfrist: 
			jährlich Mai-Juni | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2011: Prof. Dr. Toshio Watanabe (TrAIN, University of the Arts London, Vorsitzender der Jury), Willi Bauer (Vertreter des BBK Rheinland-Pfalz), Dr. Ariane Fellbach-Stein (Kulturreferentin, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Mainz), Wiebke Grösch (Balmoral Stipendiatin 2001, Frankfurt am Main), Jörg Heiser (Kritiker, Berlin), Dr. Doris Krystof (K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf), Prof. Mischa Kuball (Kunsthochschule für Medien, Köln), Dr. Danièle Perrier (Geschäftsführende künstlerische Leiterin, Künstlerhaus Schloß Balmoral) 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Land Rheinland-Pfalz
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein |  Hauptsparte |   |