Paris-Stipendium der Senatskanzlei Berlin Kulturelle Angelegenheiten
Gründungsjahr: 1989, 1998, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 18.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Paris-Stipendium (Cité Internationale des Arts) des Berliner Senats 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 40 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | halbjährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 994 / 2281 | 
                  
                  |  Dotierung: | 9.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Senatskanzlei Berlin
Kulturelle Angelegenheiten
					Marlis Micha
Brunnenstr. 188-190
10119 Berlin
TEL.: (030) 90 22 87 56
                   							
FAX: (030) 90 22 84 57                          						    

							marlis.micha [ät] kultur.berlin.de
						 
						    
 www.kultur.berlin.de
							www.kultur.berlin.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.kultur.berlin.de ...                         
                                                
						Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Referat Internationaler Kulturaustausch/ V C 23
                        							Marlis Micha
							
							Brunnenstr. 188-190
10119 Berlin							
TEL.: (030) 90 22 84 33                            							
FAX: (030) 90 22 84 61                          						  

							marlis.micha [ät] senwfk.verwalt-berlin.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Cité Internationale des Arts in Paris verfügt über Ateliers für 300 Studiengäste aus den verschiedensten Kulturkreisen der Welt. Das Gebäude liegt zentral in Nähe des Rathauses und des Centre Georges Pompidou, in dessen Umgebung sich auch einige Galerien angesiedelt haben. Zweimal im Jahr veranstaltet die Cité des Arts kostenlose Gemeinschaftsausstellungen. Zum gegenseitigen Kennenlernen der Studiengäste finden „rencontres amicales“ statt.
Dem/der ausgewählten Künstler/in wird von der Kulturverwaltung des Berliner Senats als Stipendium ein pauschaler Zuschuss zu den Kosten für Hin-/Rückreise Berlin-Paris-Berlin, Material, Transport und Lebenshaltung in Paris gewährt (ggf. auch ein Zuschlag für Kinder unter 18 Jahre, für die der/die Stipendiat/in Unterhaltspflicht hat). Die Atelierwohnung wird den Berliner Studiengästen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Nutzungsgebühr hierfür zahlt die Kulturverwaltung des Berliner Senats direkt an die Cité Internationale des Arts in Paris.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			6 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe          
Eine Unterkunft wird gestellt.
Die Atelierwohnung hat eine Grundfläche von 59 m² und ist mit Kochgelegenheit, Dusche, WC, Schlaf-/Arbeitsraum (29 m²) ausgestattet.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Paris Stipendien umfassen einen Zeitraum von jeweils 6 Monaten: 1. Stipendium ab Mai und 2. Stipendium ab November. Während des gesamten Zeitraums besteht Anwesenheits-pflicht vor Ort. Abkömmlichkeit ist Voraussetzung für die Bewerbung. Da eine Betreuung der Gastkünstler/innen seitens der Cité des Arts nicht stattfindet, sollte der/die Bewerber/in möglichst schon über Kontakte in Paris sowie gute Französisch Kenntnisse verfügen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Stipendiaten werden auf Vorschlag einer Fachjury benannt.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | Hauptsparte |  |