VERTELL DOCH MAL - Plattdeutscher Schreibwettbewerb
Gründungsjahr: 1988, Ort der Verleihung: Hamburg, Gesamtdotierung: 2.850 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			  Hobbyautoren aus ganz Norddeutschland sind alljährlich aufgerufen, eine plattdeutsche Geschichte niederzuschreiben und sich damit am Wettbewerb "Vertell doch mal" zu beteiligen, der vom NDR - seit 2011 in Partnerschaft mit Radio Bremen - ausgerichtet und von den Sparkassen unterstützt wird. Die fünf besten Geschichten werden im Hamburger Ohnsorg-Theater im Rahmen einer Gala-Matinee von Schauspielern vorgetragen. Die 25 besten Erzählungen werden jeweils im "Vertell-doch-mal"-Buch im Wachholtz-Verlag Neumünster abgedruckt und sind z.T. auch auf Hörbüchern erhältlich.
2011 söcht de NDR Lannsprogrammen mit den Schrievwettbewerb "Vertell doch mal!" all to´n 24. Mal de besten plattdüütschen Geschichten - denn to´n ersten Mal tohoop mit Radio Bremen. Siet 1988 hebbt Dusende Schrieverslüüd wiet mehr as 40 000 plattdüütsche Vertellen inschickt. Bi dat Priesverdeelen in´n Mai warrn elkeen Johr de fief besten Vertellen in´t Ohnsorg-Teater in Hamborch vun Ohnsorg-Schauspeelern präsenteert. De Wettbewerb geiht wöller los an´n 19. Januar 2011.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch, plattdeutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Geschichte sollte
    * zum jeweils ausgeschriebenen Thema passen,
    * in plattdeutscher Sprache verfasst sein,
    * nicht mehr als zwei DIN A4 Seiten (normale Schriftgröße) füllen und
    * bisher nicht veröffentlicht sein.