Helen-und-Kurt-Wolff-Übersetzerpreis - Wolff Translator's Prize
Gründungsjahr: 1996, Ort der Verleihung: Chicago, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Helen-und-Kurt-Wolff-Übersetzerpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Übersetzer | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Bilaterale Beziehungen | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2778 / 4077 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Goethe-Institut Chicago, German Cultural Center Chicago
					Christiane Tacke
150 North Michigan Avenue, Suite 200
60601 Chicago, lllinois
TEL.: 1 312 263 0472
                   							
FAX: 1 312 263 0476                          						    

							tacke [ät] chicago.goethe.org
						 
						    
 www.goethe.de/chicago
							www.goethe.de/chicago					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.goethe.de/ins/us/lp/prj/wo ...                         
                                                
						Goethe-Institut Chicago
                        							Christiane Tacke
							
							150 N Michigan Ave
60202 Chicago, Illinois							
TEL.: 312-263-0472                            							
FAX: 312-263-0476                          						  

							tacke [ät] chicago.goethe.org						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Kurt Wolff, unterstützt von seiner Frau Helen, war einer der bedeutendsten Verleger Deutschlands in den 1920er Jahren. Das Ehepaar immigrierte 1941 nach New York und gründete das Verlagshaus Pantheon Books, das sich auf Übersetzungen deutscher und anderer europäischer Literatur konzentrierte. 
Mit dem nach ihnen benannten Preis wird jeweils eine herausragende Literaturübersetzung vom Deutschen ins Englische ausgezeichnet, die im der Preisverleihung vorangehenden Jahr in den USA veröffentlicht wurde. Der Preisträger erhält neben einer mit 10.000 $ dotierten Auszeichnung einen zweimonatigen Aufenthalt am Literarischen Colloquium Berlin (LCB).
Das Goethe-Institut fördert darüber hinaus mit einem Programm "ÜBERSETZUNGEN DEUTSCHER BÜCHER IN EINE FREMDSPRACHE" die Herausgabe deutscher Literatur in Übersetzungen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            
Teilnahmebedingungen:
Amerikanische Verleger werden gebeten, sechs Exemplare einer Übersetzung aus dem Deutschen ins Englische einzureichen. 
Die eingeschickte Übersetzung muss im Vorjahr in den USA herausgegeben - und nicht nur vertrieben - worden sein. Eingereicht werden kann Prosa sowie Sachliteratur, d.h. Romane, Novellen, Kurzgeschichten, Dramen, Lyrik, Biographien, Essays oder Korrespondenzen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2012: David Dollenmayer (Worcester Polytechnic Institute), Krishna Winston (Wesleyan University), Michael Ritterson (Gettyburg College), Annie Wedekind (Lektorin, Brooklyn), Karen Nölle (Übersetzerin, Autorin, Lektorin, Norddeutschland) 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Auswärtiges Amt (AA)
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Goethe-Institut Chicago
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Übersetzung | Hauptsparte |  | 
| Literatur > Drama | ---------- |  | 
| Literatur > Erzählung/Kurzgeschichten | ---------- |  | 
| Literatur > Lyrik | ---------- |  | 
| Literatur > Prosa | ---------- |  | 
| Literatur > Sachbuch | ---------- |  |