Wächterpreis der Tagespresse
Gründungsjahr: 1968, Ort der Verleihung: Frankfurt/Main, Gesamtdotierung: 26.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Wächterpreis der Tagespresse - Nachwuchspreis für Volontäre 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Journalisten (Redakteure, Freie Mitarbeiter, etc.) | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1654 / 1304 | 
                  
                  |  Dotierung: | 4.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stiftung Freiheit der Presse
c/o Verband Hessischer Zeitugnsverleger e.V.
FFH-Platz1
61116 Bad Vilbel
TEL.: (06101) 9889-0
                   							
FAX: (06101) 9889-20                          
						    
 www.waechterpreis.de
							www.waechterpreis.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.waechterpreis.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Wächterpreis der deutschen Tagespresse ist eine Auszeichnung für Journalisten und Redaktionen, die seit 1969 jährlich von der Stiftung "Freiheit der Presse" vergeben wird. Ausgezeichnet wird die kritische und investigative Berichterstattung über Korruption, Vetternwirtschaft, Missstände und Missbrauch. Die couragierte Berichterstattung soll so belohnt werden. Weiterhin wird er vergeben für das Abwenden von Angriffen auf die Pressefreiheit.
Dieser Preis ist gestaffelt:
Wächterpreis der TagespresseWächterpreis der Tagespresse - Nachwuchspreis für Volontäre			  Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die eingereichte Arbeit muss während eines jeweils neu festgelegten Zeitraumes vor der Ausschreibung in einer Tageszeitung im Bundesgebiet erschienen sein. Es werden ausschließlich Einsendungen im DIN A4-Format akzeptiert.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Jury aus einem Vorsitzenden und vier Mitgliedern, davon je zwei Verleger und zwei Vertreter der Journalisten.
Mitglieder:
2011: Dr. Hermann Rudolph (Vorsitzender, Der Tagesspiegel, Berlin), Hans Eggert (Chefredakteur, Sächsische Zeitung, Dresden), Dr. Laurent Fischer (Verleger Nordbayerischer Kurier, Bayreuth), Roland Hof (Chefredakteur Darmstädter Echo), Konstantin Neven DuMont (Köln)
 		  
         Geförderte/Geehrte
- Christina Hucklenbroich (Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ)
 
- Steven Hanke (Märkische Allgemeine, Potsdam)
 
- Philipp Eppelsheim (Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ)
 
- Thomas Thiel (Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stiftung Freiheit der Presse
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Medien/Publizistik > Journalismus | Hauptsparte |  |