Georg-Philipp-Telemann-Preis der Stadt Magdeburg
Gründungsjahr: 1987, Ort der Verleihung: Magdeburg, Gesamtdotierung: 2.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 34 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Regional | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 697 / 221 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Magdeburger Bronzeguss, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung
im Kulturamt der Landeshauptstadt Magdeburg
					Stephanie Teschner
Postfach:  35 29
39104 Magdeburg
TEL.: 0)391 / 5 40 67 55
                   							
FAX: (0)391 / 5 40 67 98                          						    

							Telemann [ät] tz.magdeburg.de
						 
						    
 telemann.magdeburg.de
							telemann.magdeburg.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.telemann.org ...                         
                                                
						Magistrat der Stadt Magdeburg, Kulturamt
                        							Dr. Lutz Buchmann
							
							Postfach:  35 29
39010 Magdeburg
							TEL.: (0391) 556 80
                                                        
						
                        
                         
		   	 
          
			  Georg Philipp Telemann (1681-1767) hat ein überaus umfangreiches kompositorisches Werk hinterlassen. Praktisch jedes zu seiner Lebenszeit gebräuchliche Instrument hat er mit bedeutenden Kompositionen bedacht. Es ist das vornehmliche Ziel der Telemann-Gesellschaft e.V. (Internationale Vereinigung), dem künstlerischen Nachwuchs diesen reichen Schatz anspruchsvoller Instrumentalmusik nahe zu bringen.
E			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Geehrt werden Persönlichkeiten (Musikwissenschaftler und Musiker) und Ensembles, die sich um die Erschließung, Interpretation, Pflege und Verbreitung des Werkes von Georg Philipp Telemann verdient gemacht haben. Die Wettbewerbsteilnehmer dürfen nicht jünger als 18 und nicht älter als 34 Jahre sein.