Johann Pachelbel-Preis bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra
Gründungsjahr: 1968, Ort der Verleihung: Nürnberg, Gesamtdotierung: 8.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Johann Pachelbel-Preis bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - 2. Preis 
                
 
                                
                
			  Zur Förderung junger Nachwuchsorganisten ist seit 1968 ein Internationaler Orgelwettbewerb fester Bestandteil im Programm der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra. Seit 2007 findet der Wettbewerb in zweijährigem Rhythmus als Interpretationswettbewerb statt. 
Die Preisgelder in Höhe von 5.000,- EUR, 2.000,- EUR und 1.000,- EUR stiftet seit 2009 die Familie von Tucher. Neben den Geldpreisen erhalten die Preisträger Konzerteinladungen im In- und Ausland.
Alle drei Wettbewerbsrunden werden öffentlich ausgetragen. Am Tag nach der dritten Runde findet ein Preisträgerkonzert statt. Von diesem Konzert wird eine CD veröffentlicht. Alle drei Preisträger erhalten zahlreiche Konzertengagements im In- und Ausland.
Vor der Neuausrichtung (2005/6) wurden zusätzlich Publikumspreise vergeben und auch einige Improvisationswettbewerbe abgehalten; von 1992-2004 gab es zudem Sonderpreise für die beste Interpretation eines von der ION mit Unterstützung des Siemens Arts Programs in Auftrag gegebenen Orgelwerks.
Dieser Preis ist gestaffelt:
Johann Pachelbel-Preis bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - 1. PreisJohann Pachelbel-Preis bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - 2. PreisJohann Pachelbel-Preis bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - 3. Preis			  
			
				Bewerbung: Möglich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmer müssen von mindestens zwei namhaften international renommierten Orgel-Lehrern für die Teilnahme am Wettbewerb empfohlen werden. Günstig wirkt sich auch der Nachweis über erfolgreiche Teilnahme an anderen international bedeutenden Wettbewerben aus.