Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
Gründungsjahr: , Ort der Verleihung: Dresden                
                
 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                  
              	
					Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik - MUSIK Stipendium Hellerau 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 35 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1378 / 4026 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Karl-Liebknecht-Str. 56
01109 Dresden
TEL.: (0351) 264 62 18
                   							
FAX: (0351) 264 62 23                          						    

							leistner [ät] KunstForumHellerau.de
						 
						    
 www.KunstForumHellerau.de
							www.KunstForumHellerau.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Vom 1. bis 10. Oktober jedes Jahres finden die Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik statt. Von Sinfonik und Musiktheater bis zu experimentellem Tanz, von der Kammer- bis zur Elektronischen Musik, aber auch vom Jazz bis zur multimedialen Performance bieten die zahlreichen Veranstaltungen nahezu alle Facetten moderner Musik.
 
Das MUSIK Stipendium Hellerau soll hochqualifizierte Komponisten, Instrumentalisten, Sänger, Performer, Regisseure, Dramaturgen, Bühnenbildner, Videokünstler, Musikwissenschaftler und Kulturmanager, die sich im Bereich der Neuen Musik profiliert haben, sich aber noch mitten im oder kurz nach dem Abschluss ihres Studiums befinden, beim Einstieg in den professionellen Bereich unterstützen. Die Ressourcen des Festivals Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik werden dabei für die Stipendiaten nutzbar gemacht, der Kontakt zu professionellen Künstlern und Organisatoren vermittelt.  
Vorgesehen ist die Teilnahme der Stipendiaten an Workshops und Arbeitsphasen sowie Tätigkeiten im Künstlerischen Betriebsbüro, in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Dramaturgie, Ton und Produktion. Im ersten Jahr findet keine durchgängige Förderung statt (Workshops, Arbeitsphasen); im zweiten Jahr wird eine eigenständig konzipierte und realisierte Produktion im Rahmen der Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik durchgeführt. Das Stipendiatenprojekt wird künstlerisch und praktisch-organisatorisch von Mentoren begleitet.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			keine Angabe			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe                    
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist nur auf Vorschlag durch einen Hochschullehrer oder durch Referenz eines anerkannten Künstlers möglich.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: 
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Europäisches Zentrum für Künste Hellerau
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Neue/Zeitgenössische Musik | Hauptsparte |  |