Saarländischer Staatspreis für Design
Gründungsjahr: 1993, Ort der Verleihung: Saarbrücken                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
			  Angesichts eines weiter zunehmenden internationalen Wettbewerbs kommt Design heute eine herausragende Bedeutung in der Unternehmensstrategie zu. Zum erfolgreichen Marktauftritt gehören deshalb neben dem überzeugenden Produkt gleichzeitig die erfolgreiche Entwicklung und Positionierung der eigenen Marke sowie eine vorausschauende Innovationsstrategie. In allen angesprochenen Bereichen spielt der Einsatz von Design eine wesentliche Rolle. Die Anwendungsfelder von Design lassen sich dabei in drei grundlegende Bereiche aufteilen: 
- Design als Gestaltungsprozess der Produkte
- Design als Kommunikations- und Marketinginstrument
- Design als strategischer Innovationsprozess
Die Landesregierung will durch den Saarländischen Staatspreis für Design Anstöße geben, das Wettbewerbspotential und das Innovationspotential des Design bewusster und erfolgreicher zu nutzen. 
Mit der Organisation und Ausrichtung des  Preises ist die Zentrale für Produktivität und Technologie Saar (ZPT) beauftragt.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Nur Firmen, die am Landeswettbewerb teilnehmen und prämiert werden, können sich auch an dem hochangesehenen Bundeswettbewerb um den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland beteiligen.