AKEP Award
Gründungsjahr: 2005, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 5.000 EUR
Die Auszeichnung ruht oder wurde eingestellt
Fördermaßnahme: |
Hauptpreis |
Zielgruppe: |
Professionelle, Verlage |
Altersbeschränkung: |
keine |
Vergabe: |
jährlich |
Reichweite: |
National |
Datenbank-ID: |
2725 / 3850 |
 Dotierung: | 2.500 EUR |
|
|
Verleihung: |
Termin: Jährlich im Juni anläßlich der AKEPJahrestagung Rahmenveranstaltung: der Buchhändlertage Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
|
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Arbeitskreis Elektronisches Publizieren
Cornelia Waldenmaier
Großer Hirschgraben 17-21
60311 Frankfurt/Main
TEL.: (069) 130 65 17
FAX: (069) 130 63 99

waldenmaier [ät] boev.de
www.boersenverein.de
PREIS-WEBSEITE:
www.akep-award.de ...
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Arbeitskreis Elektronisches Publizieren im Verlger-Ausschuss
Lucia Schöllhuber
Großer Hirschgraben 17-21
60311 Frankfurt
TEL.: 069/1306-517
FAX: 069/1306-399

schoellhuber [ät] boev.de
www.akep.de
PREIS-WEBSEITE:
www.akep.de ...
Beschreibung
Ziel des Preises ist es, beispielhafte, innovative elektronische Entwicklungen in deutschen Verlagen, die Mitglied des Börsenvereins sind, bekannt zu machen, zu nominieren und zu prämieren, und somit das elektronische Publizieren in den Verlagen zu stimulieren.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Erforderlich
Bewerbungsfrist:
Januar März des Jahres |
Bewerbungssprache:deutsch
Teilnahmebedingungen:
Alle Mitgliedsverlage des Börsenvereins können sich bewerben, Dienstleister assoziierte AKEPMitglieder können zusammen mit einem Mitgliedsverlag, der im Wettbewerb als Auftraggeber auftritt, teilnehmen. Produkte müssen lieferbar, Dienste nutzbar sein oder kurz vor dem Erscheinen stehen. Ausgeschlossen sind Produkte, die mit Hilfe öffentlicher Fördermittel entwickelt wurden.
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2012: Detlef Bluhm (Geschäftsführer des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im Börsenverein des Deutschen Buchhandels), Susanne Funk (Leiterin Information, Wissen, Bildung, Technologie bei der Frankfurter Buchmesse), Jürgen Harth (Leiter Online-Services & Business Development beim Carl Hanser Verlag, AKEP-Sprecher), Katrin Siems (Vice President Marketing & Sales bei de Gruyter), Jonas Vincentz (Audience Development Manager bei Vincentz Network) | 2011: Detlef Bluhm (Geschäftsführer des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im Börsenverein des Deutschen Buchhandels), Susanne Funk (Leiterin Information, Wissen, Bildung, Technologie bei der Frankfurter Buchmesse), Jürgen Harth (Leiter Online-Services & Business Development, Carl Hanser Verlag, AKEP-Sprecher), Katrin Siems (Vice President Marketing & Sales, de Gruyter), Jonas Vincentz (Audience Development Manager, Vincentz Network) | 2007: Ralf Baron, Prof. Dr.-phil. Ernst-Peter Biesalski, Arnoud de Kemp, Dr. Elisabeth Niggemann, Klemens Polatschek, Dr. Bettina Preiß, Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Martina Tittel, Dr. h.c. Karl-Peter Winters
Geförderte/Geehrte
- Schott Pluscore Sing-Along (iPad-App)
- Droemer Knaur (Verlagsgruppe, "Neobooks")
- NWB Verlag (NWB Mobile)
- Rossipaul Kommunikation (Book2Look)
- Elsevier Urban & Fischer Verlag
- Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG
Finanzierung
Träger/Stifter:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Spartenzuordnung
Literatur > Verlagswesen | Hauptsparte | |
Literatur > Literatur allgemein | ---------- | |
Medien/Publizistik > Public Relations/Marketing | ---------- | |
Medien/Publizistik > Digital Media/Multimedia | ---------- | |