Preis des Bundesministers des Auswärtigen für besondere Dienste um die Betreuung ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen
Gründungsjahr: 1998, Ort der Verleihung: Bonn, Gesamtdotierung: 15.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			  Mit dem Preis sollen hervorragende Leistungen, innovative Lösungen und besonders wirksame Modelle bei der Betreuung und Beratung ausländischer Studierender während ihres Studien- oder Praktikumaufenthalts in Deutschland ausgezeichnet werden. Dabei kann es sich sowohl um Aktivitäten im Bereich der studienbezogenen Unterstützung und Orientierungshilfe handeln, als auch um Maßnahmen zur sozialen Integration und der Bewältigung der praktischen Angelegenheiten des täglichen Lebens. Das Preisgeld ist in jedem Fall für Zwecke der Betreuung ausländischer Studierender zu verwenden.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Jeder kann sich bewerben oder jemanden vorschlagen. Die folgenden Institute werden vom DAAD vorgeschlagen, sind aber nicht als Begrenzung zu verstehen. Die deutschen Hochschulen, Studierenden-Gemeinschaften, Goethe-Institute, Studienkollegs und Akademischen Auslandsämter können Organisationen oder Einzelpersonen inner- oder außerhalb der Hochschulen, die mit Aktivitäten im Bereich der studienbezogenen Unterstützung und Orientierungshilfe oder Maßnahmen zur sozialen Integration und der Bewältigung der praktischen Angelegenheiten des täglichen Lebens befasst sind, zur Prämierung vorschlagen.