Übersetzerpreise für Literatur der Spanischen Botschaft
Gründungsjahr: 1991, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 8.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Übersetzerpreis für Literatur der Spanischen Botschaft für angehende Übersetzer 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Übersetzer | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2017 / 1984 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Botschaft von Spanien
Kulturabteilung
Lichtensteinallee 1
10787 Berlin
TEL.: (030) 254 00 71 51
                   							
FAX: (030) 254 00 77 00                          						    

							kultur [ät] spanischebotschaft.de
						 
						    
 www.spanischebotschaft.de
							www.spanischebotschaft.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Mit dem Übersetzerpreis für Literatur ehrt die Botschaft von Spanien die beste deutsche Übersetzung eines Werks eines spanischen Autors in spanischer Sprache (Roman, Dichtung, Theater, literarisches Essay), die noch nicht anderweitig mit einem solchen Preis ausgezeichnet wurde.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Bewerbungsantrag, tabellarischer Lebenslauf (auf jeweils gesonderten Blättern), Übersetzungsauswahl bis zu 25 Seiten (eigene Auswahl) mit den entsprechenden Kapiteln des Originaltextes, eigene Bewertung (Gründe, Interesse an dem Text etc.)            
Teilnahmebedingungen:
Diese Kategorie ist für Übersetzer bestimmt, die noch keine oder höchstens eine Übersetzung aus dem Spanischen ins Deutsche veröffentlicht haben; der Preis wird für eine unveröffentlichte Übersetzung oder für das veröffentlichte Erstlingswerk verliehen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Der Jury gehören an: die Vorsitzenden des Deutschen Hispanisten- und Spanischlehrerverbands, ein Vertreter eines Übersetzerinstituts einer deutschen Hochschule, ein bekannter Übersetzer für Spanisch-Deutsch, ein deutscher Hochschulprofessor für spanische Sprache und Literatur, ein Lektor (Muttersprache Spanisch) für spanische Literatur an einer deutschen Hochschule sowie der Leiter der Kulturabteilung der Botschaft von Spanien als Präsident der Jury.
Mitglieder:
2007: Itziar Taboada, Prof. Dr. Walther Bernecker, Prof. Dr. Dieter Ingenschay, Prof. Dr. Jochen Mecke, Dr. Holger Siever, Irene Gastón, Susanne Lange 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Spanische Botschaft Berlin
Spanische Botschaft Berlin
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Übersetzung | Hauptsparte |  |