Stipendium der Casa di Goethe
Gründungsjahr: 1997/ 1999, Ort der Verleihung: Bonn, Gesamtdotierung: 30.000 EUR
Fördermaßnahme: |
Stipendium |
Zielgruppe: |
Professionelle, Nachwuchs, Studierende, Wissenschaftler |
Altersbeschränkung: |
keine |
Vergabe: |
jährlich |
Reichweite: |
National |
Datenbank-ID: |
2235 / 2454 |
|
|
Verleihung: |
Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
|
Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI)
Dr. Ulrike Horstenkamp
Prinz-Albert-Str. 34
53113 Bonn
TEL.: (0228) 22 48 59 oder 60
FAX: (0228) 21 92 32

info [ät] aski.org
www.aski.org
Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI)
Dr. Ulrike Horstenkamp
Prinz-Albert-Str. 34
53113 Bonn
TEL.: (0228) 22 48 59 oder 60
FAX: (0228) 21 92 32

horstenkamp [ät] aski.org
www.aski.org
PREIS-WEBSEITE:
www.aski.org ...
Beschreibung
Die Casa di Goethe bietet die Möglichkeit zu wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeit an einem historischen Ort: im ehemaligen Atelier von Goethe, Tischbein und anderen. Heute sind diese Räume ein Zentrum des deutsch-italienischen Kulturdialoges. Zweck des Stipendiums ist die Förderung von Wissenschaftlern, Künstlern und Studierenden, die sich in ihrer Arbeit dem Kulturaustausch zwischen Italien und Deutschland widmen, beispielsweise in den Bereichen der Germanistik, Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft, Politik- und Sozialwissenschaft, Literatur, Musik, bildende Kunst oder Fotographie. Dabei sollen vor allem solche Stipendiaten ausgewählt werden, die sich mit dem Umfeld, Leben und Wirken Goethes auseinandersetzen.
Stipendium
Dauer der Förderung:
max. 12 Monate
Monatlicher Betrag:
2.500 EUR
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Erforderlich
Bewerbungsfrist:
keine Angabe |
Bewerbungssprache:deutsch, italienisch
Teilnahmebedingungen:
Die Aufnahme des Stipendiums ist an einen Aufenthalt in Rom gebunden. Dem Stipendienantrag ist beizufügen: eine ausführliche Projektbeschreibung, einen Lebenslauf, der die künstlerische oder fachbezogene Entwicklung erkennen lässt, zwei Referenzen sowie gegebenenfalls eine Publikationsliste. Italienisch- bzw. Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Finanzierung
Träger/Stifter:
Daimler Chrysler AG
Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI)
Spartenzuordnung
Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein | ---------- | |
Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | ---------- | |
Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein | ---------- | |
Design/Gestaltung > Fotografie allgemein | ---------- | |
Film > Film allgemein | ---------- | |
Literatur > Literatur allgemein | ---------- | |
Musik > Musik allgemein | ---------- | |